ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Leki Nordic Tune Shark Boa®

Handschuhe

Produkt wird nicht mehr verkauft.

Entschuldigung, aber das Produkt Nordic Tune Shark Boa® ist derzeit ausverkauft. Unten finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Produkten, die auf Lager sind.

Foto

Handschuhe Leki Nordic Tune Shark Boa® schwarz black

Nicht auf Lager

Produktalternativen

Produktinformation

Der Nordic Tune Shark Boa®-Handschuh von LEKI öffnet ein neues Kapitel in der Handschuhentwicklung. Es ist der erste Handschuh für Cross Country mit dem BOA-System. Dieses patentierte Schnellverschlusssystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Hand. Drehen Sie einfach den BOA-Drehverschluss und der Handschuh sitzt wie eine zweite Haut. Dadurch erreicht LEKI eine perfekte Kontrolle über den Stock und eine optimale Kraftverteilung in der Hand. Kombiniert mit dem Trigger Shark-Sicherheitssystem, mf touch zur einfachen Steuerung von Touchscreens und hochwertigen 4-Wege-Stretchmaterialien ist der Nordic Tune Shark Boa ein erstklassiger Cross Country-Handschuh.

Die wichtigsten Vorteile der Nordic Tune Shark Boa® Handschuhe:

  • Handschuhe geeignet für Langläufer
  • Universalmodell für Damen und Herren
  • BOA-Schnellverschlusssystem
  • spezieller Schnitt für Rennhandschuhe - Nordic Race Fit
  • Außenmaterial mit den Eigenschaften von hydrophoben Fasern
  • Mitmf touch können Sie Touchscreens steuern

Parameter
Hersteller
Leki
  • LEKI Lenhart GmbH
  • Karl-Arnold-Str. 30, D-73230 Kirchheim unter Teck, DE
  • service@leki.de
  • https://www.leki.com/cz/cs
Geschlecht
Herren / Damen
Handschuhschnitt
Finger
Kleidungsmaterial
Elastan / Nylon
Nach Aktivitäten
Skilanglauf
Garantiezeit
2 Jahre
Über den Hersteller

Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt  aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten. 

Mehr über den Hersteller