Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 60 € Versand gratis bei Bestellungen über 60 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
-33 %
Kostenloser Versand
Foto
Produktinformation
Herren-Trekkingschuhe Kento Tour High GTX Men vom Top-Hersteller Mammut halten Sie bei jedem Wetter komfortabel und trocken, bieten hervorragende Stabilität in technischem Gelände und sorgen durch den überlegenen Tragekomfort dafür, dass Sie jeden Schritt genießen. Sie werden Ihre Lieblingsschuhe für Wanderungen, Klettersteige oder lange Trekkingtouren in abwechslungsreichem Gelände.
Das Obermaterial besteht aus Terracare ®Nubukleder, das in Deutschland hergestellt wird. Die nachhaltige Produktion mit minimalem Wasserverbrauch und der Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist äußerst umweltfreundlich. Dieses äußerst strapazierfähige Leder wird durch eine Gummiauflage ergänzt, die sich um den gesamten Umfang des Schuhs erstreckt. Dies schützt Schuh und Fuß vor Abnutzung und Beschädigungen. Die wasserdichte, winddichte und dennoch atmungsaktive Gore-Tex® Performance Comfort-Membran schützt Ihre Füße vor widrigem Wetter und nassem Untergrund.
Rutschfeste Sohle einer bewährten Marke Vibram® bietet optimalen Halt und hält auf jedem Terrain. Für höchsten Tragekomfort sorgt eine spezielle Polsterung aus hochwertigem 3D Memo Foam, einem Memory Foam, der sich optimal der Fußform anpasst und sich optimal an den Fuß anpasst.
Haupteigenschaften:
ideal für Klettersteige und längere Trekkingtouren
Obermaterial aus nachhaltigem Terracare® Nubukleder
wasserdichte Membran Gore-Tex®
hervorragender Grip im Gelände dank der Vibram®- Sohle
Es handelt sich um eine poröse Schicht, die sich zwischen dem Außenmaterial und dem Futter befindet. Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Membranen, deren Haupteigenschaft jedoch ein erhöhter Widerstand gegen das Eindringen von Wasser ist und, wenn möglich, eine teilweise Dampfdurchlässigkeit.
Gore-Tex
Terrain
Wandern - geeignet für Rucksacktouren in mäßig schwierigem Terrain und auf unbefestigten Wegen.
Stadt / Natur - kann man in die Stadt und für Waldspaziergänge auf befestigten Wegen nehmen.
Speed Hiking / Ultralight - bieten ausreichend Komfort und Unterstützung für einen schnellen und langen Übergang im Terrain mit minimaler Belastung.
Aufstieg / Klettersteig - solide Konstruktion, griffige Sohle, oft mit einer Kletterzone im Zehenbereich. Erhöhte Widerstandsfähigkeit für die Bewegung im technischen Terrain und beim Klettern.
Alpin - entwickelt für extreme Bedingungen, einschließlich Schnee und Eis, oft kompatibel mit Steigeisen.
Wandern
Schuhweite
Standard –vielseitige Wahl für Alltag, Sport und Wandern. Geeignet für die meisten Menschen ohne besondere Anforderungen an die Breite.
Wide – geeignet für Personen, die Komfort und eine breitere Passform wünschen, aber auch Unterstützung und Dämpfung beibehalten wollen; diese Modelle werden auch von Personen mit Fußdeformitäten (Hallux valgus – Ballenzeh), hohen Knöcheln, Diabetikern und Personen mit Durchblutungsstörungen nachgefragt
Barefoot – für alle, die maximale Bewegungsfreiheit möchten, die Fußmuskulatur stärken und den Untergrund unter den Füßen spüren wollen – ideal für natürliche Gangart, erfordert jedoch eine schrittweise Gewöhnung.
Standard
Farbe
grau/rot
Farbe laut Hersteller
dark titanium-dark spicy
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
EAN
Über den Hersteller
Das Schweizer Unternehmen Mammut Sports Group AG ist eine Weltmarke, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von erstklassiger Outdoor-Ausrüstung beschäftigt. Angefangen hat alles vor mehr als 150 Jahren, im Jahr 1862, mit der Herstellung von Seilen im schweizerischen Lenzburg. Heute spricht man über die Marke Mammut als einen der legendären Hersteller von Seilen, Kletterausrüstung, Rucksäcken und Sportkleidung.
Der Name Mammut erscheint erstmals 1955 beim Sportseil Mammut-Everest, das ein weltweiter Bestseller wird. Im Jahr 1984 kam es zur Umbenennung des Unternehmens von Arova Lenzburg AG in Arova - Mammut AG. Die ursprüngliche Produktbezeichnung steckt nun im Unternehmensnamen.