Leki Bold Lite S Junior
Kinder Skistöcke
Leki Bold Lite S Junior – leichte und robuste Stöcke für junge Skifahrer. Stabiles Aluminium TS 4.5, Trigger S System zum schnellen Ein- und Ausklicken und komfortable Trigger Vario Strap Schlaufe.
Produktinformation
Das Modell Bold Lite S Junior von Leki wurde speziell für jüngere Skifahrer entwickelt, die maximale Kontrolle über ihre Stöcke haben möchten. Dank des Trigger S Systems lässt sich der Stock in Sekundenschnelle ein- und ausklicken, was ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bietet. Die integrierte Sicherheitsauslösung reduziert das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Die perfekte Wahl für junge Sportler, die sicher und mit vollem Einsatz fahren wollen.
Der Trigger S SL Griff mit Fingermulden liegt hervorragend in der Hand und seine spezielle Form ist ideal für Slalomfahrten. Der Trigger Vario Strap ist eine individuell verstellbare Schlaufe, die für einen komfortablen und präzisen Halt sorgt.
Die Schäfte aus leichtem und robustem TS 4.5 Aluminium sind stoßfest und gewährleisten eine lange Lebensdauer. Der Universal Teller Racing/Trekking schützt vor dem Einsinken im Schnee und lässt sich einfach ohne Werkzeug austauschen. Die integrierte Steel Tip bietet präzisen Kontakt zum Untergrund und Stabilität auch auf hartem oder vereistem Untergrund.
Haupteigenschaften:
- aus leichtem und robustem TS 4.5 Aluminium
- Griffsystem Trigger System
- Griff Trigger S SL
- integrierte Sicherheitsauslösung
- verstellbare Schlaufe Trigger Vario Strap
- integrierte Spitze Steel Tip
Parameter
- Hersteller
-
Leki
- LEKI Lenhart GmbH
- Karl-Arnold-Str. 30, D-73230 Kirchheim unter Teck, DE
- service@leki.de
- https://www.leki.com/cz/cs
- Länge der Stöcke
- 95 cm / 100 cm / 105 cm
- Gewicht (Paar)
- 384 g
- Stöcke-Material
- Aluminium/Dural/Aluminium
- Durchmesser der Stöcke
- 1,6 cm
- Farbe
- schwarz/weiß
- Farbe laut Hersteller
- dark anthracite-black-white
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten.