Zertifizierung EN 1621-2
Bei der Auswahl eines Rückenprotektors ist die Zertifizierung ein wesentlicher Parameter, auf den man achten sollte. Rückenprotektoren sind zertifiziert nach der Norm EN 1621-2. Zur Prüfung der Aufprallfestigkeit und zur Erfüllung der Zertifizierungsnormen wird der Rückenprotektor einem Aufprall mit einem 5 kg schweren Gewicht aus einer Höhe von 1 m ausgesetzt - im Moment des Aufpralls entsteht dabei eine Energie von 50 Joule. Die Norm ist dann in zwei Stufen unterteilt:
Stufe 1 – die Protektoren müssen bei dem oben genannten Test eine Kraft im Wert von weniger als 18 kN durchlassen
Stufe 2 – höherer Schutz, darf nicht mehr als 9 kN durchlassen und gleichzeitig um 50 % weniger Kraftübertragung auf Rippen und Wirbelsäule als bei Stufe 1