Kleines und leichtes Lawinensystem Ortovox AVABAG
AVABAG ist ein Lawinensystem, hergestellt in der Schweiz, das nach dem Prinzip des Venturi-Effekts funktioniert - es benötigt keine Elektronik, um zu funktionieren, ist vollständig geschlossen und von einfacher Konstruktion. Somit kommt es zu keiner Beschädigung oder Korrosion. Das Volumen des ganzen Systems ist mit 1,8 Litern kleiner als eine 2-Liter Wasserflasche, aber das Gewicht beträgt fast einen Drittel, nämlich 690 g! Obwohl das System klein ist, ist es extrem stark (in Tests konnte es ein Auto anheben). So werden Sie im Rucksack immer genügend Platz für Ihre Sachen haben und müssen nicht überlegen, ob Sie ihn mitnehmen oder zu Hause lassen.
Das Rettungspolster mit 160 Litern Fassungsvermögen ist weder unterklebt noch genäht. Alles ist mit einer innovativen Schweißtechnologie in einem einzigen Saum verbunden. Deshalb ist der Sack so leicht, strapazierfähig und undurchlässig. Eine Anleitung zum Falten des Airbags "zu einer Ziehharmonika" ist Bestandteil des Rucksacks - somit haben Sie diese wichtige Information immer bei sich.
Dieses Rettungssystem ist abnehmbar und kann mit anderen Rucksäcken ORTOVOX AVABAG verwendet werden. Der Austausch ist sehr schnell und einfach. Die Schlaufen und Haken sind farbcodiert - so befestigen Sie jeden Haken an der richtigen Stelle. Die 3 Haken knipsen Sie um Nu ein und befestigen das Lawinensystem mit einem Klettverschluss.
Training fürs Leben
Der kanadische Lawinenforscher Pascal Haegeli berichtet, dass 12 % der Menschen, die irgendein Lawinensystem bei sich hatten, unter der Lawine verschüttet wurden und starben, weil sie die Einheit nicht richtig aktivieren konnten. Dies brachte ORTOVOX auf die Idee des wiederholten Aktivierungsversuches - ohne Verwendung einer Kartusche. So können Sie versuchsweise Trainieren und sich sicher sein, wenn es zum Schlimmsten kommt, dass Sie genau wissen, was zu tun ist.
Wie trainiert man das Lawinenauslösesystem?
Jetzt haben Sie die Möglichkeit die Nadel der Aktivierungseinheit aufzuziehen und wiederholte versuche, den Stiel richtig zu ziehen.
Bestandteil des Rucksacks ist natürlich auch ein Aktivierungsschlüssel, mit dem die Nadel vorbereitet wird. Bei der "blindlings" Aktivierung hört man das Klicken der Nadel und somit kann man sicher sein, dass man alles richtig macht :D
1. Kartusche herausnehmen.
2. Nadel mit dem Aktivierungsschlüssel aufziehen.
3. Rucksack aufsetzen.
4. Die richtige Position des Stiels an die Höhe der Figur anpassen.
5. Den Rucksack anpassen und fest anziehen (Hüftgurt, Schultergurte, Rücken festziehen).
6. Am Stiel ziehen.
7. Ein klicken hören (Sie haben alles richtig gemacht) - Vergessen Sie nicht, die Nadel wieder aufzuziehen.
8. Haben Sie kein Klicken gehört? - Etwas ist falsch. Führen Sie das Ganze noch mal durch.
Informationen über die Kartusche:
Zum System AVABAG können Sie eine Kohlenstoffkartusche benutzen, die nur 310 g wiegt. Trotz des gleichen Gewindes und der Kartuschengröße, ist der Gasinhalt unter einem anderen Druck und Volumen, als bei den Kartuschen ABS System. Daher ist es nicht möglich, die Kartusche ABS mit dem System AVABAG zu verwenden. Nach dem Entleeren der Kartusche muss keine neue gekauft werden, sondern es reicht, sie bei einem ORTOVOX Händler auffüllen zu lassen. Die Nachfüllung ist für 5 Jahre zertifiziert. Die Kartuschen AVABAG sind von der International Airline Safety Corporation zertifiziert - Sie können sie also per Flugzeug transportieren.