Elica
Sanfter Auftritt mit der Technologie AKU Elica
Dämpfung des Auftritts und effektiveres Abrollen, größere Stabilität und Vorbeugung von Verletzungen. Das sind in Kurzfassung die Funktionen der innovativen Technologie AKU Elica, dank derer es in den Schuhen AKU zur optimalen Verteilung der Belastung auf den Fuß kommt, sowohl beim Auftritt als auch beim Abrollen. Wie genau funktioniert das?
Die italienische Marke AKU hat sich in den fast vierzig Jahren ihres Bestehens in das Bewusstsein der Bergbewohner als renommierter Hersteller hochwertiger Trekking- und Freizeitschuhe gebracht. Im Bemühen, optimal funktionales Schuhwerk herzustellen, verwendet AKU die hochwertigsten Materialien und arbeitet ständig an der Entwicklung und Erforschung neuer Spitzentechnologien. In letzter Zeit hat AKU ein besonderes Augenmerk auf den Sohlenbereich und ein Problem gelegt, mit dem alle Laufliebhaber manchmal konfrontiert sind.
Beim Gehen - vor allem beim Auftreten und Abrollen - sind die einzelnen Teile des Fußes ungleichmäßig belastet und es kommt zur Überlastung. Wunde Füße können den Eindruck nicht nur eines Ausflugs verderben, sondern langfristig kann die ungleichmäßige Druckverteilung auf die verschiedenen Teile des Fußes zu gesundheitlichen Problemen führen.
Inspiriert durch die Fußanatomie
Die Technologie Elica ist eine einzigartige Kombination vierer Schichten, die den Schuhboden bilden - Leisten, Innensohle, Zwischensohle und Sohle. Basierend auf der Anatomie des menschlichen Fußes und der natürlichen Schritttechnik konzentrieren sich die Entwickler auf die Belastungspunkte des Fußes während des Auftretens und Abrollens sowie auf die Rotationsachsen der Fußspitze und der Ferse während des Laufens.
Während der Abrollphase tendiert der Fuß dazu, sich leicht nach außen zu biegen, daher wird der Fuß hauptsächlich im Bereich der Knöchel unter dem Zeh abgefedert. Deshalb ist das Sohlenprofil und die Sohle der Schuhe AKU leicht asymmetrisch, was dazu verhilft, dass die Sohle besser auf dem Untergrund haftet und stabiler ist. Gleichzeitig ist in diesem belasteten Bereich die Zwischensohle verstärkt, was zu Verteilung des Auftrittsdrucks auf den gesamten Fuß beiträgt. Zudem ist das Sohlenprofil auf der Innenseite des Fußrückens leicht vorstehend, wodurch die Auftrittsfläche vergrößert wird.
Die Technologie AKU Elica verteilt die Last während des Auftritts auf den gesamten Fuß, und verhilft der Sohle zu besserem Halt und größerer Stabilität.
Beim Auftreten hingegen dreht sich der Fuß normalerweise leicht nach innen, so dass wir auf der Außenseite der Ferse landen. Die Sohle ist daher auch leicht nach innen geneigt, um der Fußspitze halt zu bieten. Auch unter der Ferse befindet sich eine verstärkte Schicht für eine optimale Stoßdämpfung. Das asymmetrische Muster der Sohle ist länglich, dank dessen sie eine größere Auftrittsfläche für besseren Halt, größere Stabilität und optimale Lastverteilung bietet.
Beim Auftreten bietet die Technologie AKU Elica eine extra Dämpfung in den beanspruchten Bereichen des Fußes und sorgt für besseren Halt, mehr Stabilität und optimale Lastverteilung.
Die Wirksamkeit der Technologie Elica bestätigten die CERISM Labortests. Sie betonten insbesondere die gleichmäßigere Verteilung der Belastung auf die einzelnen Teile des Fußes während der gesamten Schrittphase, die Unterstützung des Fußgewölbes und die geringere Belastung in der Auftrittsphase.