37.5®
37.5® ist eine dynamische Thermoregulationstechnologie, die hilft, die optimale Körpertemperatur zu halten, und dadurch Ihre Energie spart und die Qualität und Dauer Ihrer Leistung erhöht.
Warum 37.5®?
Die Technologie hilft, eine optimale Körpertemperatur von 37,5°C und optimale Mikroklima-Feuchtigkeit der Haut von 37,5 % zu halten.
Wie funktioniert das?
Die 37.5® Technologie arbeitet aktiv mit der Temperatur und Feuchtigkeit Ihrer Haut. Wenn Ihnen heiß ist, nutzen die ins Material integrierten aktiven Partikel die Energie Ihres Körpers, um Feuchtigkeit abzuleiten und Sie abzukühlen. Wenn Ihnen hingegen kalt ist, arbeiten die aktiven Partikel so, dass Sie sie wärmen. Durch die Nutzung der Wärmeenergie des Körpers wird auch die schnelle der Trocknung des Materials erhöht - je mehr Sie sich bei der Bewegung erwärmen, desto besser arbeitet die Technologie und desto schneller trocknet der Stoff.
Die aktiven Partikel (aus Vulkansand und Kokosnussschalen), die Milliarden von Mikroporen enthalten, sind in die Textilie eingelassen. Somit bieten sie den Fasern eine bis zu 800 % größere Fläche für die Verdunstung. Die Technologie absorbiert das Infrarotlicht, das der menschliche Körper ausstrahlt, und wandelt es in Energie um, die die aktiven Partikel antreibt. Wenn keine Feuchtigkeit vorhanden ist, speichern die Partikel diese Energie, um Sie zu wärmen. Wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, was bedeutet, dass Ihnen heiß ist, nutzen die Partikel die Energie zur Ableitung der Feuchtigkeit aus der Kleidung, bevor sie zu einer Schweißperle wird. Zudem fangen sie auch Geruchsmoleküle ein, die sie erst beim Waschen wieder freigeben. Die Partikel selbst werden jedoch dauerhaft in der Faser gespeichert, so dass sie während der gesamten Lebensdauer des Kleidungsstücks oder der Schuhe wirken, egal wie oft Sie sie waschen.
Ist das nicht nur ein Marketing-Märchen?
Die 37.5® Technologie wurde von Dr. Gregory Haggquist, Ph.D., einem Experten für Photochemie und Photophysik, entwickelt, der sich seit vielen Jahren der Erforschung der Interaktion von IR-Strahlung mit verschiedenen Materialien widmet. Als er 1992 ein Postdoktorandenstipendium in Japan absolvierte, besuchte er die berühmten "Bäder" im Vulkansand des Mt. Aso. Zuerst dachte er, er würde es nur ein paar Minuten in dem heißen Sand aushalten, aber er genoss es eine Stunde lang und es war sogar angenehm. Ihm wurde klar, dass das Wohlbefinden vom Gleichgewicht zwischen Wärmeaufnahme und -abgabe kommt. Der Vulkansand entzog den Dampf von der Haut so schnell, dass es ihn abkühlte. Während andere sich darauf konzentrierten, das Verhalten von Schweiß auf dem Stoff zu entschlüsseln, begriff Haggquist, dass der Schlüssel zum Komfort darin liegt, Feuchtigkeit zu entfernen, bevor sie sich in flüssigen Schweiß verwandelt. Diese Erfahrung führte zur Entwicklung der 37.5® Technologie, deren Wirkung durch fortschrittliche Tests nachgewiesen wurde.
Neben den Labortests, die sich auf die Trocknungszeit konzentrieren (AATCC200 und 201), wurde die Technologie zahlreichen Praxistests unterzogen. Es wurde nachgewiesen, dass sie die Leistung von Athleten dadurch erhöht, dass sie ihre Temperatur während der Aktivität optimiert, ähnlich wie bei Kühlwesten. Es wurde eine Verlängerung der Maximalleistung um 10 Minuten und bis zu 26 % nachgewiesen. Eine ausführliche Studie wurde im renommierten Magazin für Sportmedizin The International Journal of Sports Medicine veröffentlicht (Beneficial Effect of Cooling during Constant Power Non-Steady State Cycling, January 2017). Auch Tests in den Laboren Inside Climate Lab in München haben nachweislich den erhöhten Komfort bestätigt, dank der Fähigkeit, Feuchtigkeit noch vor der eigentlichen Schweißbildung abzubauen.
Wichtigste Fakten über die Technologie 37.5®:
- aktive Partikel erhöhen Leistung und Komfort
- wärmt, wenn Ihnen kalt ist, kühlt, wenn Ihnen warm ist
- hilft, eine komfortable Mikroklima-Feuchtigkeit der Haut von 37,5 % zu erhalten
- leitet die Feuchtigkeit in der Dampfphase ab, noch bevor Schweißtropfen entstehen
- die aktiven Partikel sind rein natürlichen Ursprungs
- absorbiert Gerüche
- funktioniert während der gesamten Lebensdauer der Kleidungsstücks/Schuhs
- trocknet bis zu 5x schneller als gewöhnliche Funktionsmaterialien