Wie schläft man im Schlafsack?
Das Schlafen im Schlafsack kann ein bequemes und angenehmes Erlebnis sein, wenn Sie ein paar wichtige Schritte einhalten:
- Wahl des richtigen Schlafsacks:
- Wählen Sie einen Schlafsack, der für die Temperaturbedingungen, unter denen Sie schlafen werden, geeignet ist.
- Er sollte Ihren Maßen entsprechen - weder zu eng noch zu locker.
- Richten Sie sich nach der sog. Komforttemperatur angegeben in der Filtration, nicht nach der Grenztemperatur und schon gar nicht nach der Extremtemperatur!
- Vorbereitung des Schlafplatzes:
- Richtige Kleidung:
- Ziehen Sie saubere und trockene Kleidung an. Idealerweise Funktionsunterwäsche, die Feuchtigkeit ableitet.
- Tragen Sie nicht zu viele Schichten.
- Kopfbedeckung nicht vergessen.
- Vorbereitung des Schlafsacks:
- Schütteln Sie den Schlafsack vor dem Schlafengehen auf, damit er an Volumen gewinnt und besser isoliert.
- Benutzen Sie eine Schlafsackeinlage (z.B. aus Vlies oder Seide) zur Erhöhung des Wärmekomforts und zur Verbesserung der Hygiene.
- Techniken zur Wärmehaltung:
- Falls Ihnen kalt ist, wärmen Sie sich vor dem Schlafengehen mit etwas Bewegung auf.
- Sie können eine Wärmflasche oder Wärmekissen in den Schlafsack legen.
- Ziehen Sie die Kapuze des Schlafsacks um den Kopf zu, aber nicht zu fest.
- Schlafposition:
- Finden Sie eine bequeme Position. Meistens wird empfohlen, auf dem Rücken oder auf der Seite zu schlafen.
- Unter den Kopf können Sie ein gefaltetes Kleidungsstück legen.
- Belüftung:
- Wenn Ihnen nachts warm wird, öffnen Sie ein wenig den Schlafsack, damit die überschüssige Feuchtigkeit und Wärme entweichen kann.
- Zusätzliche Tipps:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie vorm Schlafengehen ausreichend hydratisiert sind, aber trinken Sie nicht zu viel, damit Sie nicht unter häufigem Durstgefühl leiden.
- Vorm Schlafengehen besser auf Toilette gehen, damit man nachts nicht trödelt.
Die richtige Vorbereitung und die Einhaltung dieser Schritte helfen Ihnen, einen bequemen und warmen Schlaf im Schlafsack zu genießen.