ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Mikrofasere

Was ist Mikrofaser in Schlafsäcken und Kleidung?

Mikrofaser sind dünne Synthetikfasern, die wesentlich feiner sind als die Fasern der meisten natürlichen Gewebe. Genauer gesagt, muss die Faser einen Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern haben, damit sie als Mikrofaser bezeichnet werden kann. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von etwa 70 Mikrometern. Mikrofasern werden aus verschiedenen Polymeren hergestellt, oft aus Polyester, Polyamid (z.B. Nylon), Polypropylen und anderen. 

Warum werden Mikrofasern in Schlafsäcken und Kleidung verwendet?

Mikrofasern wurden zu einem populären Material für Schlafsäcke und Kleidung, vor allem wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften, die bei diesen Anwendungen eine Reihe von Vorteilen bieten. Hier sind einige Gründe, warum Mikrofaser häufig für Schlafsäcke und Kleidung verwendet wird:

  1. Weichheit und Komfort: Mikrofasergewebe sind sehr weich beim Anfassen, was Komfort bei Kleidung und Schlafsäcken bietet. 
  2. Feuchtigkeitsbeständigkeit: Mikrofasern leiten Feuchtigkeit schnell vom Körper ab, was hilft, den Körper im Trockenen zu halten. Dies ist besonders wertvoll für Sportkleidung und für Situationen, in denen man sich vor Feuchtigkeit schützen muss, z.B. beim Campen. 
  3. Luftdurchlässigkeit: Die Mikrofaser ermöglicht eine hohe Luftdurchlässigkeit und sorgt dafür, dass der Körper auch bei Anstrengung kühl und behaglich bleibt. 
  4. Wärmeisolierung: Schlafsäcke und Jacken aus Mikrofasern können ausgezeichnete Wärmeisolierung bieten. Die feinen Fasern schließen die Luft effektiv ein, was ein sehr guter Isolator ist. 
  5. Beständigkeit und Haltbarkeit: Mikrofasergewebe sind beständig gegen Risse und Abnutzung. 
  6. Leichtigkeit: Mikrofaser-Materialien haben ein geringes Gewicht, was für Reisen und Outdoor-Aktivitäten, bei denen jedes Gramm zählt, von Vorteil ist. 
  7. Pflegeleicht: Produkte aus Mikrofasern lassen sich oft leicht waschen und trocknen und behalten dennoch ihre Form und Eigenschaften.
  8. Komprimierbarkeit: Schlafsäcke aus Mikrofasern können zu einem sehr kompakten Volumen komprimiert werden, was sie zu idealen Partnern beim Wandern und auf Reisen macht. 
  9. Fleckenbeständigkeit: Manche Mikrofasergewebe können so behandelt werden, damit sie fleckenabweisender werden. 

Aus diesen Gründen wurden Mikrofasern zu einer beliebten Wahl für viele Hersteller von Schlafsäcken, Kleidung und anderer Outdoor-Ausrüstung. 

Welche Vor- und Nachteile haben Mikrofasern im Vergleich zu anderen alternativen Materialien, wie z.B. Daunen und Hohlfasern?

Mikrofaser, Daunen und Hohlfasern sind alles beliebte Materialien, die für Schlafsäcke und andere Outdoor-Ausrüstung verwendet werden, und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. 

Die Materialwahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab, wie z.B. Klimabedingungen, Gewicht, Preis und Wartung. 

Mikrofaser kann ein guter Kompromiss zwischen Komfort, Strapazierfähigkeit und Preis sein, während Daunen eine bessere Wahl für extreme Bedingungen sein können und Hohlfasern können vorteilhaft für mildere Bedingungen und bei begrenztem Budget sein. 

 

Welche Hersteller stellen Schlafsäcke und Kleidung aus Mikrofasern her? Was für Handelsnamen haben sie dafür?

Viele Hersteller stellen Schlafsäcke und Kleidung aus Mikrofasern oder anderen Synthetikmaterialien her, die ähnliche Eigenschaften haben. Viele Hersteller verwenden auch ihre eigenen Handelsnamen für ihre synthetischen Füllstoffe oder Gewebe, damit sie ihre einzigartigen Eigenschaften oder Technologien hervorheben. 

Hier sind einige Beispiele bekannter Hersteller und deren Handelsnamen für Mikrofasern oder Synthetikmaterialien:

PrimaLoft

- Dies ist eine Marke von Isoliermaterial, die zahlreiche Unternehmen verwenden. Es handelt sich um eine synthetische Alternative zu Daunen, die leicht ist, gut isoliert und auch bei Nässe gut funktioniert. 

Polartec

- Alpha, Power Dry, Power Stretch: Verschiedene Synthetikgewebe und Isolierungen entwickelt für unterschiedliche Bedingungen, von Feuchtigkeitsableitung bis zur Isolierung bei kühlem Wetter. 

The North Face

- Thermoball: Dies ist eine Alternative zu Daunen, die ähnliche Isoliereigenschaften hat, aber besser bei Nässe funktioniert. 

Patagonia

- Capilene: Dies ist ein Synthetikgewebe, bestimmt zur Feuchtigkeitsableitung und ist ideal für die Schichtung von Kleidung. 

Mountain Hardwear

- Thermal.Q: Synthetischer Isolierfüllstoff, der so konzipiert ist, damit er eine hervorragende Isolierung bei Nässe und Trockenheit bietet. 

Marmot

- SpiraFil: Kombination großer Hohlfasern und kleiner Polyesterfasern, die gute Wärmeeigenschaften und Druckbeständigkeit bieten. 

Dies sind nur einige Beispiele, und viele weitere Hersteller haben ihre eigenen Versionen von Synthetikgeweben und Füllstoffen. Falls Sie Interessent eines konkreten Produkts oder Technologie sind, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in der Produktkarte zu lesen, die Websites der Hersteller zu konsultieren oder sich an unsere Kundenhotline zu wenden. 

Artikel zum ähnlichen Thema

Wie bindet man einen Kletter-Achterknoten?

Wie bindet man einen Kletter-Achterknoten?
Kletterknoten sind die Grundlage der Sicherheit eines jeden Kletterers und unter ihnen nehmen der Achterknoten und seine stärkere Variante - der doppelte Achterknoten - einen besonderen Platz ein. Dieser Knoten ist dank seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit sehr beliebt. Das korrekte Binden dieser Knoten kann eine Frage von Leben und Tod sein, daher ist es wichtig, sie perfekt zu beherrschen. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie nicht nur den grundlegenden Achterknoten binden, sondern auch seine Doppelversion, die noch mehr Sicherheit bei Ihren Abenteuern auf den Felsen bietet.

Wie funktioniert die Thermoflasche?

Wie funktioniert die Thermoflasche?
Die Thermosflasche ist eine clevere Erfindung, die es uns ermöglicht, Getränke und Essen über lange Zeit warm oder kalt zu halten. Dank ihrer Doppelwand, der Vakuumisolierung und der reflektierenden Oberfläche minimiert sie den Wärmeverlust durch Konduktion, Konvektion und Strahlung. Die Thermosflasche ist der ideale Begleiter auf Reisen, bei Outdoor-Aktivitäten oder im Büro, wo sie Energie und Zeit spart, indem sie den Inhalt auf der gewünschten Temperatur hält, ohne die Notwendigkeit des wiederholten Aufwärmens oder Kühlens.

Wie trägt man eine Bauchtasche?

Wie trägt man eine Bauchtasche?
Die Bauchtasche, die einst als rein praktisches Accessoire galt, wurde zum Modehit von heute. Ihre Vielseitigkeit und Bequemlichkeit macht sie sowohl bei Modeliebhabern als auch bei denen, die nach praktischen Lösungen für den Alltag suchen, sehr beliebt. Ob Sie sie um die Taille, über die Brust oder auf dem Rücken tragen, die Bauchtasche bietet eine stilvolle und funktionelle Möglichkeit, wie Sie Ihre Sachen immer zur Hand haben können. Entdecken Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dieses vielseitige Accessoire tragen können, und verleihen Sie Ihrem Outfit eine neue Dynamik.