ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Reißverschluss reparieren – so geht’s

Ist Ihr Reißverschluss kaputt? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ihn reparieren können.

Inhalt

Einleitende Worte

Wir alle kennen das - der Reißverschluss ist eines der Dinge, die genau dann kaputtgehen, wenn man es am wenigsten braucht. Und auf den ersten Blick kann das bedeuten, dass der Gegenstand, zu dem der Reißverschluss gehört, zum Wegwerfen ist. Aber das muss so gar nicht sein. Wir verraten Ihnen ein paar einfache Tricks, wie Sie den Reißverschluss innerhalb weniger Minuten und kostenlos reparieren können. 


Beschreibung: Der Reißverschluss ist ein toller Helfer, solange er funktioniert. 

Eine geniale Erfindung mit hunderten von Anwendungsmöglichkeiten

Eigentlich hat bisher wohl noch niemand eine bessere Methode gefunden, wie man Jacken, Sweatshirts, Reisetaschen, Rucksäcke und Zelte schnell und effektiv verschließen könnte. Und überall dort, wo wir ihn benutzen, lässt sich der Reißverschluss meistens auch reparieren. Wir haben für Sie Anleitungen zusammengestellt, die in den meisten Situationen helfen werden.

Reißverschluss kaputt, was nun?

Finden Sie heraus, was genau passiert ist. Manchmal ist nur eine Kleinigkeit für einen defekten Reißverschluss verantwortlich, die Sie leicht beheben können. Prüfen Sie den Reißverschluss von allen Seiten. Sind alle Reißverschlusszähne an ihrem Platz und in einer Reihe? Ist vielleicht ein Faden oder Stoff im Schieber eingeklemmt? Hakt der Schieber beim Bewegen? Sind alle Endstücke des Reißverschlusses noch vorhanden? Ist der Schieber defekt? Die Reparatur eines Reißverschlusses ist oft relativ einfach, man muss nur herausfinden, was nicht funktioniert.

Was brauchen wir für die Reparatur des Reißverschlusses? 

Es kommt darauf an, welchen Defekt wir entdeckt haben. Manchmal hilft ein Stück feste Seife. Ein anderes Mal benötigt man für die Reparatur des Reißverschlusses eine Zange, eine Nadel und Faden. In manchen Fällen kommt man ohne den Austausch des Schiebers nicht aus, und dann hilft ein spezielles Set mit Ersatzschiebern. Damit können Sie einen Schlafsack, eine Hose, aber auch den Reißverschluss an einer Kraxe reparieren.


Beschreibung: Reißverschluss dient zum Verschließen des Zeltes, aber auch zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation und zur Minimierung der Kondensation an Wänden. 

Stoff oder Faden ist im Schieber hängen geblieben

Oft kommt es vor, dass ein Stück Stoff oder Faden im Schieber hängen bleibt. Ziehen Sie den Stoff und den Faden vorsichtig heraus und überprüfen Sie, ob sich der Schieber ungehindert bewegt. Wir empfehlen, zu überprüfen, ob der Stoff nicht locker ist. Ist dies der Fall, nehmen Sie Nadel und Faden und nähen Sie die Naht nach. 

Verbogene Reißverschlusszähne

Sie müssen sie vorsichtig aufrichten. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Zähne nicht noch mehr zu beschädigen. Manchmal reichen die Finger aus, manchmal muss eine Zange verwendet werden. 

Schieber bewegt sich schlecht

Bewegt sich der Schieber schwerfällig? Überprüfen Sie zunächst, ob die Zähne des Reißverschlusses stark verschmutzt sind. Falls ja, reinigen Sie sie mit einer weichen Bürste. Dann versuchen Sie, den Reißverschluss zu schmieren. Dazu reicht eine normale Kerze, Graphit aus einem Bleistift, Lippenbalsam oder feste Seife.

Wie man einen offenen Reißverschluss repariert 

Häufiges Benutzen des Reißverschlusses konnte zum auseinanderbiegen der "Backen" des Schiebers führen. Versuchen Sie, mit einer Zange die Ober- und Unterseite des Schiebers vorsichtig an den Seiten zusammenzudrücken. Testen Sie, ob die Reißverschlusszähne ineinander greifen. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang, aber seien Sie dabei sehr vorsichtig, da der Schieber brechen kann. 

Defekter Reißverschluss-Schieber und sein austauschen

Selbst ein komplett gebrochener Schieber muss nicht das Ende bedeuten. Schauen Sie sich das Reißverschluss-Reparaturset an. Es enthält verschiedene Schiebergrößen, Sie müssen nur die richtige auswählen und austauschen. Im Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie einfach der Austausch eines Reißverschluss-Schiebers ist, wenn Sie das Reparaturset zur Hand haben.

Wie man einen Reißverschluss am Rucksack oder Tasche repariert

Eine etwas spezifische Frage ist, wie man einen kaputten Reißverschluss repariert, wenn es sich um einen Rucksack, eine Tasche oder z.B. ein Zelt handelt und der Reißverschluss an einem Ende in den Stoff eingenäht ist. Auch hier muss man vorsichtig mit einer Zange die Seiten der "Backen" des Schiebers zusammendrücken. Ein Problem kann jedoch an Stellen auftreten, an denen das Reißverschlussende vernäht ist. Es kann sein, dass Sie nicht alle Zähne des Reißverschlusses ausrichten können. In diesem Fall ist es ideal, das Ende aufzutrennen, den Reißverschluss über die gesamte Länge auszurichten und dann das Ende wieder zu vernähen. 

Achtung auf die Garantiezeit

Bevor Sie mit einer Reparatur beginnen, empfehlen wir, den Kaufbeleg zu finden. Denn falls das Produkt noch unter die Garantie fällt, ist es weitaus besser, die Reklamationsmöglichkeit zu nutzen. Durch eine eigenständige Reparatur kann die Garantie erlöschen. Sofern Sie sich bewusst sind, dass Sie den Reißverschluss selbst beschädigt haben und eine Reklamation nicht anerkannt würde, oder wenn Sie das Produkt dringend brauchen, z.B. im Terrain, und nicht die gesetzlichen 30 Tage warten können, nehmen Sie die Reparatur auch innerhalb der Garantiezeit selbst vor. 


Beschreibung: Für*s Fahrrad sind wasserdichte Fahrradtaschen super, die mit speziellen Reißverschlüssen verschlossen sind.

Reißverschlüsse mit erhöhter Wasserbeständigkeit

Manche Reißverschlüsse haben eine spezielle Behandlung, die das Eindringen von Wasser verhindert. Die Zähne und der Schieber sind meist aus Kunststoff und der Reißverschluss ist wasserabweisend. Auch die Konstruktion des Reißverschlusses ist oft anders. Der Reißverschluss liegt dicht an und der Schieber befindet sich meistens auf der Rückseite. Solche Reißverschlüsse finden wir bei wasserdichten Jacken, Zelten und Taschen. Bei diesen empfehlen wir definitiv, keine Reparaturen selbst vorzunehmen. 

Wie repariert man einen kaputten Reißverschluss an einer Jacke, einem Zelt oder einer Tasche, wenn alle Tricks versagt haben? Hier ist die Hand von Profis gefragt - sie können den Reißverschluss komplett austauschen und so ein wertvolles Stück Ihrer Ausrüstung retten. Reparaturen bzw. direktem Austausch von Reißverschlüssen an Outdoor-Ausrüstung widmen sich manche Ski-Services und Markenservices für Outdoor-Ausrüstung (z.B. Hannah). Am besten fragen Sie beim Händler oder Hersteller nach - dieser kann Ihnen einen Reparaturservice ausserhalb der Garantiezeit empfehlen. 

 

Nützliche Links

 

Autor: Lucie Krůčková

Quelle: Archiv 4camping, pixabay.comunsplash.com

Artikel zum ähnlichen Thema

Klettersteig-Einstieg – für Anfänger; Teil 1

Klettersteig-Einstieg – für Anfänger; Teil 1
Klettersteige sind eine reizvolle Aktivität für alle Outdoor- und Abenteuerliebhaber. Wo findet man bei uns Klettersteige und was sollte man mitnehmen? All das finden Sie in unserem heutigen Artikel, den für Sie die Kletterlehrerin und 4camping-Testerin Tereza Pavlíková vorbereitet hat.

Wie wählt man Wanderschuhe aus?

Wie wählt man Wanderschuhe aus?
Oder: Wie wählt man Trekkingschuhe aus? Ideal gewählte Wanderschuhe = Basis für Erfolg und gutes Gefühl auf der Wanderung. Damit Sie nicht wie so mancher "Experte" in Stadtsneakern oder gar Flip-Flops herumlaufen - lesen Sie hier, wie Sie die richtigen Schuhe auswählen.