Warmpeace Shelter Tarp
Vordach
- Gewicht:
- 760 g
- Widerstandsfähigkeit Tropica:
- 2000 mm
- Zeltmaß:
- 298x298 cm
Produktinformation
Unterschlupf Warmpeace Shelter Tarp ist eine leichte Universalplane aus Nylon, die als Unterschlupf in vielen verschiedenen Formenverwendet werden kann. Ob als breite Rinne zum Auffangen und Ableiten von Regenwasser, als Ablagefläche zum übersichtlichen Verstauen eines Rucksacks oder zum Hinlegen, als Sichtschutz vor einem Baum bei einer Solardusche, als Vordach vor einem Wohnmobil, als... Tipps für die praktische Anwendung gibt es dutzende und mit neuen Nutzern kommen weitere Ideen hinzu.
Hauptvorteile des Shelter Tarp:
- Unterschlupf in vielen verschiedenen Formen
- 30D Ripstop-Nylon, beidseitig silikonisiert für maximale Festigkeit und Haltbarkeit
- Mindestgewicht des Segels
- einzigartiges System variabler Verankerungsschlaufen um den gesamten Umfang und in der Mittelnaht
- verstärkte Hauptankerösen
- Tasche vom Typ „Drysack“ zur Befestigung von Stöcken, Paddeln usw. beim Bau einer Vielzahl von Unterständen
- 6 Stück leichte Duraluminiumstifte mit "Y"-Profil
- 6 Stück reflektierende Ankerleinen mit Verkürzer
Video
Parameter
- Hersteller
- Warmpeace
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 760 g
-
Minimales Gewicht
Gilt für das zugeschnittene Zelt mit den übrigen Teilen (z. B.: zusätzliche Heringe, Schutzhülle, Schlafzimmer usw.).
- 760 g
-
Personenanzahl
Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen.
- 3 Personen
-
Zelttyp
Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.
- Wander / Ultraleicht / Party / Fischer
-
Konstruktionstyp
Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.
- Tunnel
-
Material der Zeltkonstruktion
Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht.
- Trekkinstöcke
-
Widerstandsfähigkeit Tropica
Tropico = der oberer Teil eines Doppelwandzeltes. Charakterisiert durch Wassersäule = die Fähigkeit des Materials, dem Wasserdruck standzuhalten. Angegeben in Millimetern.
- 2000 mm
- Tropik-Material
- Nylon
- Maße
- 298x298 cm
- Zeltmaß
- 298x298 cm
- Unterboden im Flur
- Nein
-
Wasserdichtigkeit
Drückt die Fähigkeit des Materials aus, dem Wasserdruck zu widerstehen. Je höher die Zahl, desto resistenter ist das Material gegen Durchnässung.
- 2000 mm H2O
-
Bauzeit
Ungefährer Zeitaufwand für den Aufbau und die Verankerung der Konstruktion.
- 4-6 min
- Farbe
- dunkelgrün
- Farbe laut Hersteller
- OliveGreen
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Zusammenhängend 5
Über den Hersteller
Die tschechische Firma Warmpeace hat eine sehr lange und reiche Tradition. Ihre Existenz basierte auf der Produktion von Daunenschlafsäcken, wobei sie in diesem Bereich auch heute noch an der Spitze steht. Später fügte Warmpeace eine schlanke, aber umfassende Kollektion an technischer Bekleidung hinzu, einschließlich Daunenbekleidung. Nicht zuletzt punktet die Outdoor-Ausrüstung von Warmpeace mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Alternativen
Ähnliche Produkte finden Sie in
- Zelte für 3 Personen
- Alles mit kostenlosem Versand an einem Ort
- Ultraleichte Ausrüstung
- Bushcraft-Ausrüstung
- Zelte für Trekkingstöcke
- Planenzelte & Tarps
- Planenzelte & Tarps
- Bikepacking
- Bikepacking
- Bushcraft
- Bushcraft
- Zelte je nach Personenzahl
- Zelte
- Fahrradausstattung
- Fahrradausstattung
- Aktivitäten