Outwell San Julian Shelter
Vordach
Foto


Nicht auf Lager
Produktalternativen
Produktinformation
Shelter Das San Julian Shelter des dänischen Herstellers Outwell ist ein praktisches Sommerzelt in Kuppelform. Es bietet Schutz vor Sonneneinstrahlung und ermöglicht durch den integrierten Standfuß die Nutzung auf unterschiedlichen Oberflächen. Der Unterstand ist an zwei Seiten offen, für mehr Sichtschutz und Windschutz kann eine dritte Wand angebracht werden. Die Unterstandkonstruktion besteht aus Durawrap-Stangen, die von außen in die Plane eingefädelt und mit Ringen und Heringen am Boden befestigt werden.
Das Dach besteht aus Outtex®-Polyestermaterial und ist mit Taschen versehen, in die für mehr Stabilität Sand geschüttet werden kann. Mesh-Fenster können von innen abgedeckt werden. Auch im Inneren des Unterstandes können Sie praktische Taschen nutzen. Bei starkem Wind können Sie den Unterstand mit Seilen sichern. Der Unterstand wird mit einer robusten Verpackung geliefert, in der er gelagert und transportiert werden kann.
Die wichtigsten Vorteile des San Julian Shelter:
- Unterstand mit Boden
- Sonnenschutz (Schutzfaktor UPF + 50 )
- anbringbare Wand
- Konstruktion: Durawrap Fiberglas 8,5 mm
- Material des Außenzelts: Outtex® (100 % Polyester-Taft)
- Bodenmaterial: 100 % Polyester mit PU-Beschichtung
- Sandladetaschen
- Innentaschen
Parameter
- Hersteller
-
Outwell
- Oase Outdoors
- Kornvej 9 DK-7323 Give Denmark
- https://www.outwell.com/en-gb/customer-service
- Gewicht
- 2,55 kg
-
Personenanzahl
Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen.
- 3 Personen
-
Zelttyp
Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.
- Strand
-
Konstruktionstyp
Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.
- Kuppel
-
Material der Zeltkonstruktion
Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht.
- Durawrap/Wrapflex
- Tropik-Material
- Polyester
- Zeltmaß
- 200 × 200 × 130 cm
- Höhe
- 130 cm
- Packmaß
- 15 × 64 cm
- Zeltkonstruktion
- Einwandzelt mit Außenkonstruktion
-
Anzahl der Schlafzimmer
Es wird vor allem bei Familienzelten verwendet, bei denen der Schwerpunkt auf nutzbarem Raum und Komfort liegt. Mehr Schlafzimmer bedeuten mehr Privatsphäre und mehr Vielfalt im Innenraum.
- Ein Schlafzimmer
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76018715
Über den Hersteller
Es ist gut bekannt, dass die Benelux-Länder und Dänemark zu den reisefreudigsten Nationen Europas gehören. Kein Wunder also, dass gerade in diesem Umfeld der Caravan- und Zeltnationen ein Unternehmen entstand, dem es dank jahrelanger Erfahrungen gelungen ist, erfolgreich die Mythen vom unbequemen Campen und Zelten zu brechen. In keinem ihrer Zelte müssen Sie beim Betrecken den Kopf senken, und in keinem Schlafsack werden Sie sich anders fühlen als zu Hause unter der Bettdecke. Das ist etwas, was andere Unternehmen nicht anbieten.
Ähnliche Produkte finden Sie in
- Zelte für 3 Personen
- Iglu-Zelte
- Ausverkauf
- Sommerschlussverkauf
- Strandzelte und Seitenwände
- Strandzelte und Seitenwände
- Wasserausrüstung Ausverkauf
- Wasser- und Strandausrüstung
- Weihnachtsausverkauf
- Ausverkauf Outwell
- Zelte je nach Personenzahl
- Zelte
- Ausverkauf von Outdoor-Ausrüstung
- Ausstattung Outwell