Leki Traveller FX.One Carbon
Trekkingstöcke
Produktinformation
Trekkingstöcke Traveller FX.One Carbon vom deutschen Hersteller Leki wird Ihr Begleiter für anspruchsvolle Bergwanderungen in unwegsamem Gelände! Die Stöcke bestehen aus Carbon, sind praktisch, leicht und lassen sich einfach zusammenfalten. Für Komfort sorgt der ergonomisch geformte Aergon Air-Griff , der Leichtigkeit und Stabilität vereint, außerdem gibt es einen komplett gummierten Kopf für besseren Halt. Es verfügt über einen verstellbaren Riemen mit Sicherheitsverschluss, der leicht und äußerst atmungsaktiv ist.
Griffverlängerung für bequemeres Greifen in steilem Gelände oder bei Traversen. Der schräge Winkel unterstützt Ihr Handgelenk bei der optimalen Führung und Positionierung des Stockes und trägt wesentlich zur Sicherheit am Berg bei. Mit dem Push Button-System können Sie Faltstangen mit nur einem Knopfdruck schnell auf- und zusammenklappen.
Hinzu kommt eine kompakte Trekkingplatte, die vor dem Einsinken in Schnee und Schlamm schützt und sich einfach per Hand auswechseln lässt. Eine speziell für den Tourenbereich entwickelte Platte mit einer kurzen Kante zum Anpassen von Steighilfen und einer langen Kante zum Abschaben von vereisten Spuren. Der Austausch kann ganz einfach per Hand erfolgen. Eine robuste Spitze, die präzise Stockplatzierung und perfekte Stabilität in nahezu jedem Gelände garantiert.
Haupteigenschaften:
- Aergon Air verlängerter Griff
- geneigter Winkel
- Druckknopfsystem
- verstellbarer Riemen mit Sicherheitsverschluss
- Material: Carbon PRC
Eingeschränkte lebenslange Garantie Leki
Video
Parameter
- Hersteller
- Leki
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht (Paar)
- 362 g
-
Abfederung (Antishock)
Abfederung (Antishock)
- Nein
- Handgriff
- Gummi
- Anzahl der Stocksegmente
- 4
- Längenbereich
- 105 - 130 cm
- Verlängerte Handgriff
- Ja
- Stöcke-Material
- Karbon
- Durchmesser der Stöcke
- 1,6x1,4x1,4x1,4 cm
-
Konstruktion der Stöcke
Die Art und Weise, wie die Stöcke in ein Transportmaß gepackt werden und gleichzeitig ihre Länge an den jeweiligen Benutzer angepasst wird.
Feste Stöcke haben eine fixe Länge, die vom Benutzer nicht verändert werden kann. Der beschränkende Längenparameter wird duch das geringstmögliche Gewicht ausgeglichen.
Die Teleskopstöcke sind in den einzelnen Teilen immer etwas breiter, damit sie nach dem Einpacken ineinander geschoben werden können. Sie sind daher ein wenig schwerer.
Faltstöcke sind subtiler und leichter. Im Inneren haben sie ein Seil oder ein Gummiband, die die einzelnen Teile halten und das Zusammen- und Auseinanderfalten erleichtern.
- Teleskopisch
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten.