Camp Backcountry Carbon W
Trekkingstöcke
Produktinformation
Backcountry Carbon W der Marke Camp sind hochwertige, leichte Trekkingstöcke , die speziell für Frauen entwickelt wurden. Das obere Segment wurde aus Gewichtsgründen reduziert und die weichen Schaumstoffgriffe sind für die rechte und linke Hand separat dimensioniert und anatomisch geformt, um ganztägigen Komfort zu gewährleisten. Das untere Segment ist mit einer Skala versehen, sodass Sie die richtige Länge ganz einfach einstellen können. Die Handgelenkschlaufen lassen sich unterwegs leicht anpassen und sind für optimalen Komfort für die rechte und linke Hand differenziert. Hochbeständige Hartmetallspitzen sorgen für beste Traktion und Haltbarkeit.
Haupteigenschaften:
- ultraleicht
- Teleskop-Konstruktion aus Kohlefaser
- Skalen auf den Segmenten zur korrekten Längeneinstellung
- Länge nach dem Verpacken nur 59 cm
- Handgelenkschlaufen für rechte und linke Hand
- ergonomische Weichschaum-Griffe
- Verlängerungsmöglichkeit von 66 bis 125 cm
- Schnell- und Verriegelungssystem mit Clip
- Hartmetall-Spitzen
- Zehenschutz aus Gummi inklusive
- Sommer- und Schneeplatten inklusive
Parameter
- Hersteller
- Camp
- Geschlecht
- Damen
- Länge der Stöcke
- 125 cm
- Gewicht (Paar)
- 360 g
-
Abfederung (Antishock)
Abfederung (Antishock)
- Nein
-
Spitze
Meistens werden Wolframkarbid-Spitzen verwendet, selten Stahlspitzen. Karbid ist die am weitesten verbreitete Variante, weil es nahezu unzerstörbar ist, Stahl ist schon ein gewisser Kompromiss mit einer geringeren Lebensdauer.
- Wolframkarbid
- Handgriff
- Schaum
- Anzahl der Stocksegmente
- 3
- Längenbereich
- 66 - 125 cm
- Verlängerte Handgriff
- Nein
- Stöcke-Material
- Karbon
- Durchmesser der Stöcke
- 16 / 14 / 12 cm
-
Konstruktion der Stöcke
Die Art und Weise, wie die Stöcke in ein Transportmaß gepackt werden und gleichzeitig ihre Länge an den jeweiligen Benutzer angepasst wird.
Feste Stöcke haben eine fixe Länge, die vom Benutzer nicht verändert werden kann. Der beschränkende Längenparameter wird duch das geringstmögliche Gewicht ausgeglichen.
Die Teleskopstöcke sind in den einzelnen Teilen immer etwas breiter, damit sie nach dem Einpacken ineinander geschoben werden können. Sie sind daher ein wenig schwerer.
Faltstöcke sind subtiler und leichter. Im Inneren haben sie ein Seil oder ein Gummiband, die die einzelnen Teile halten und das Zusammen- und Auseinanderfalten erleichtern.
- Teleskopisch
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Camp ist ein führendes Unternehmen in der Bergsteigerbranche (Abkürzung für Concezione Articoli Montagna Premana), dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückreicht. Die Anfänge des Unternehmens spielten sich in einer kleinen Werkstatt in Premana, in den Bergen um Lecco (Norditalien) ab, wo Nicola Codega mit Schmiedeeisen arbeitete. Der Betrieb wurde an seinen Sohn Antonio übergeben, dem berühmten Hersteller von Eispickeln, bestimmt für das Alpenregiment.