ForCamping s.r.o.

Vergleich

1 Vergleich

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Leki Evotrail FX.One TA

Trail Running Stöcke

Produkt wird nicht mehr verkauft.

Entschuldigung, aber das Produkt Evotrail FX.One TA ist derzeit ausverkauft. Unten finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Produkten, die auf Lager sind.

Foto

Trail Running Stöcke Leki Evotrail FX.One TA

Nicht auf Lager

Produktalternativen

Trail Running Stöcke Leki Ultratrail FX.One

Kundenbewertung

Trail Running Stöcke Leki Ultratrail FX.One rot/gelb bright red-black-neonyellow
  • -13 %
Länge der Stöcke:
135 cm / 115 cm / 110 cm / 125 cm / 120 cm / 130 cm
Gewicht (Paar):
364 g
Handgriff:
Korken

185,19  161,99 

Trail Running Stöcke Rockland Booster

Länge der Stöcke:
125 cm / 115 cm / 130 cm / 120 cm / 110 cm
Gewicht (Paar):
296 g
Handgriff:
Schaum

119,99 

Produktinformation

Die Evotrail FX.One TA von Leki wird zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihr nächstes Trailrunning-Rennen! Das Gestänge ist aus hochfestem Aluminium gefertigt und besteht aus 4 Teilen. Ergänzt wird der Korkgriff durch das Trigger Shark 2. 0 -System, welches ein schnelles Anbringen und Abnehmen der Schlaufe am Stock ermöglicht. Darüber hinaus überzeugt das System durch eine perfekte Kraftübertragung und einfache Handhabung. Ergänzt wird der Griff durch ein leicht verstellbares und individuell anpassbares Shark Frame Strap Mesh, das in Kombination mit dem Griff Ihre Hand sicher am Stock hält. Mit dem Push Button-System können Sie Faltstangen mit nur einem Knopfdruck schnell auf- und zusammenklappen. Im Lieferumfang enthalten sind Nordic-Platten, die vor dem Einsinken in weichen Boden schützen, und eine Aufbewahrungstasche.

Haupteigenschaften:

  • geeignet für Trailrunning
  • 4-teilige Konstruktion
  • Griff Trigger Shark 2. 0
  • Shark Rahmengurt Mesh
  • nur 38 cm im zusammengeklappten Zustand
  • Druckknopf-Layoutsystem
  • geringes Gewicht
  • Tasche inklusive

Parameter:

  • Material: Aluminium HTS 6.5
  • Maße gefaltet: 38 cm
  • Rohrform: zylindrisch
  • Untertasse: nordic (geeignet für Nordic Walking)
  • Spitze: Flex Tip (Hartmetall)
Parameter
Hersteller
Leki
  • LEKI Lenhart GmbH
  • Karl-Arnold-Str. 30, D-73230 Kirchheim unter Teck, DE
  • service@leki.de
  • https://www.leki.com/cz/cs
Geschlecht
Herren / Damen
Gewicht (Paar)
416 g
Abfederung (Antishock)

Abfederung (Antishock)

Nein
Spitze

Meistens werden Wolframkarbid-Spitzen verwendet, selten Stahlspitzen. Karbid ist die am weitesten verbreitete Variante, weil es nahezu unzerstörbar ist, Stahl ist schon ein gewisser Kompromiss mit einer geringeren Lebensdauer. 

Wolframkarbid
Handgriff
Kunststoff / Korken
Anzahl der Stocksegmente
4
Verlängerte Handgriff
Nein
Stöcke-Material
Aluminium/Dural/Aluminium
Durchmesser der Stöcke
16,14,14,14 cm
Konstruktion der Stöcke

Die Art und Weise, wie die Stöcke in ein Transportmaß gepackt werden und gleichzeitig ihre Länge an den jeweiligen Benutzer angepasst wird. 

Feste Stöcke haben eine fixe Länge, die vom Benutzer nicht verändert werden kann. Der beschränkende Längenparameter wird duch das geringstmögliche Gewicht ausgeglichen. 

Die Teleskopstöcke sind in den einzelnen Teilen immer etwas breiter, damit sie nach dem Einpacken ineinander geschoben werden können. Sie sind daher ein wenig schwerer.

Faltstöcke sind subtiler und leichter. Im Inneren haben sie ein Seil oder ein Gummiband, die die einzelnen Teile halten und das Zusammen- und Auseinanderfalten erleichtern. 

Faltbar
Farbe
schwarz
Garantiezeit
2 Jahre
Über den Hersteller

Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt  aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten. 

Mehr über den Hersteller