Petzl Tikka (2025)
Stirnlampe
- Benutzer:
- Anfänger
- Leuchtkraft:
- 350 lm
- Ausleuchtung:
- 70 m
Produktinformation
Die Petzl Tikka Stirnlampe ist eine Ikone unter den Stirnlampen – sie war die erste Lampe, die vor 20 Jahren klassische Glühbirnen durch LED-Technologie ersetzte. Heute bietet sie eine Leuchtstärke von 350 Lumen und ein angenehmes, gleichmäßiges Licht, das sich zum Campen, für abendliche Ausflüge, zum Lesen im Zelt und für Reisen eignet.
Dank der einfachen Ein-Knopf-Bedienung ist sie sehr einfach zu bedienen. Der praktische, phosphoreszierende Reflektor erleichtert das Auffinden der Stirnlampe nach dem Ablegen, und das rote Licht werden Sie bei Nachtsicht zu schätzen wissen, ohne andere in der Gruppe zu stören. Mit einem Gewicht von nur 94 g ist sie leicht, kompakt und immer einsatzbereit.
Im Lieferumfang enthalten sind drei Batterien AAA, die Stirnlampe ist aber dank der HYBRID CONCEPT-Technologie auch mit dem CORE-Akku kompatibel (nicht im Lieferumfang enthalten).
Haupteigenschaften:
- Lichtleistung von 350 lm mit breitem Lichtkegel für eine gleichmäßige Ausleuchtung der nahen Umgebung
- Drei Leuchtmodi: Maximale Leuchtdauer, Standard (ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Leuchtdauer) und Maximale Leistung
- Rotes Licht zur Erhaltung der Nachtsicht + Blinken für Notsituationen
- Einfache Bedienung mit nur einem Knopf (Auswahl von Intensität und Lichtfarbe)
- Neigbare Konstruktion zur Ausrichtung des Lichts dorthin, wo Sie es benötigen
- Batteriestandsanzeige beim Ein- und Ausschalten
- Phosphoreszierender Reflektor zum einfachen Auffinden der Stirnlampe im Dunkeln
- LOCK-Funktion gegen unbeabsichtigtes Einschalten während des Transports
- Abnehmbares und waschbares Kopfband
- Aufbewahrungsbeutel Petzl Shell LT, der auch als Streulichtlampe dient
- HYBRID CONCEPT Technologie – Kompatibilität mit AAA-Batterien und CORE-Akku
- Möglichkeit der Befestigung an einem Helm oder Fahrrad mit den Adaptern HELMET ADAPT und BIKE ADAPT 2 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lichtparameter mit 3x AAA / LR03 Batterien
Lichtparameter gemäß ANSI/PLATO FL 1 protocol | |||||
Lichtfarbe | Regime | Leistung | Nachglühen | Leuchtdauer | Reservieren |
Weiß | MAXIMALE BRENNZEIT | 7 Lumen | 10 Meter | 110 Stunden | - |
STANDARD | 100 Lumen | 45 m | 12 Stunden | 20 Stunden | |
MAXIMALE LEISTUNG | 350 Lumen | 70 m | 2 Stunden | 20 Stunden | |
Rot | Dauerbetrieb | 2 Lumen | 5 m | 60 Stunden | - |
Blitz | Sichtbarkeit 700 m für 400 h |
Lichtparameter mit CORE-Akku
Lichtparameter gemäß ANSI/PLATO FL 1 protocol | |||||
Lichtfarbe | Regime | Leistung | Nachglühen | Leuchtdauer | Reservieren |
Weiß | MAXIMALE BRENNZEIT | 7 Lumen | 10 Meter | 110 Stunden | - |
STANDARD | 100 Lumen | 45 m | 7 Stunden | 2 Stunden | |
MAXIMALE LEISTUNG | 450 Lumen | 75 m | 2,5 h | ||
Rot | Dauerbetrieb | 2 Lumen | 5 m | 60 Stunden | - |
Blitz | Sichtbarkeit 700 m für 400 h |
Parameter
- Hersteller
-
Petzl
- PETZL DISTRIBUTION
- CIDEX 105 A, 389 20 CROLLES, FRANCIE
- international@petzl.com
- https://www.petzl.com/
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 94 g
- Benutzer
- Anfänger
- Batterieanzahl
- 3
- Leuchtdauer
- 2 std
- Leuchtkraft
- 350 lm
- Ausleuchtung
- 70 m
-
Schutzgrad gegen Wassereindringung
Werte von IPx0 (geringste Beständigkeit) bis IPx8 (höchste Beständigkeit). IP = International Protection (internationaler Schutz). Beständigkeit von Elektrogeräten gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten, insbesondere Wasser. Ausgedrückt mit dem IP-Code. Die erste Ziffer gibt den Schutz vor gefährlicher Berührungen und vor dem Eindringen von Fremdkörpern an, die zweite Ziffer gibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser an.
- IPx4-Geschützt vor Spritzwasser.
- Flimmern-Modus
- Ja
- Stromquelle
- AAA
- Maximale Leuchtdauer
- 100-200 std
- Maximale Scheinweite
- 51-100 m
- Nach Aktivitäten
- Sport / Wandern
- Rotes Licht
- Ja
- Farbe
- schwarz / braun / blau / gelb
- Material der Leuchte
- Kunststoff
- Farbe laut Hersteller
- black / blue / brown / yellow
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Zusammenhängend 1
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.