Uvex Sportstyle 706-Vario
Sonnenbrille
Produktinformation
Die Sonnenbrille Sportstyle 706 Vario des deutschen Herstellers Uvex passt sich dank variomatic-Technologie ständig und automatisch in Sekundenbruchteilen an veränderte Lichtverhältnisse an. Bei blendender Sonne werden Ihre Augen durch getönte Gläser vor Blendung geschützt, die Konturen sind deutlich erkennbar. Als der Weg wenig später durch den Wald führt, klären sich die Linsen und geben den Blick frei auf das dunkle Wurzelbett. In jedem Fall, egal ob im Schatten oder mit klaren Brillengläsern, sind Ihre Augen zu 100 % vor schädlichen UVA-, UVB- oder UVC-Strahlen geschützt. Dank der Anti-Fog-Behandlung und optimal platzierten Belüftungslöchern am Rand der Gläser beschlägt die Brille nicht. Die Brille verfügt über ein weiches, verstellbares Nasenstück. Es eignet sich hervorragend zum Radfahren und Langlaufen.
Uvex garantiert maximalen Augenschutz unter allen Umständen. Speziell hergestellte Polycarbonatgläser erfüllen den Standard für Ski- und Schutzbrillen. Während der Tests wurde ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber abgefeuerten Stahlkugeln mit einem Durchmesser von 6 mm geprüft, die mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h flogen. Ohne Bruch. Für maximalen Schutz!
Hauptvorteile einer Brille:
- passt sich automatisch an veränderte Lichtverhältnisse an
- vielseitig einsetzbar
- 100 % UVA-, UVB- und UVC-Schutz
- weiche Nasenpads
- Beinabschlüsse aus weichem Material
- 100 % Antibeschlag Antibeschlagbehandlung
- passt sich optimal dem Gesicht an
Sonnenschutzkategorie
Parameter
- Hersteller
- Uvex
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gestellmaterial
- plast
- Nach Aktivitäten
- Laufen / Skilanglauf
-
Polarisierend
Der Polarisationsfilter eliminiert deutlich jegliche Blendung (Wasser, Schnee, Glas, nasser Asphalt) und schärft und erhöht gleichzeitig die Wahrnehmbarkeit des Farbspektrums.
- Ja
- 100% UV-Schutz
- Ja
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76034508
Über den Hersteller
Die Marke Uvex wurde 1926 im bayerischen Fürth von Philip Wintre gegründet und ihre ursprüngliche Spezialisierung war die Herstellung von Schutzbrillen für die Arbeit. Das erworbene Wissen und die Technologie wurden dann 1959 für die Herstellung der ersten Skibrille genutzt.