ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Uvex Elemnt LGL

Skibrille

Produkt wird nicht mehr verkauft.

Entschuldigung, aber das Produkt Elemnt LGL ist derzeit ausverkauft. Unten finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Produkten, die auf Lager sind.

Foto

Skibrille Uvex Elemnt LGL

Nicht auf Lager

Produktalternativen

Produktinformation

Cooler Style, reduziert auf das Wesentliche. Skibrille Uvex Elemnt LGL hat ein reduziertes Rahmendesign und eine klimaregulierende Membran. Hauptmerkmal ist die Lasergold-Lite-Tönung, die eine bessere Detailwahrnehmung bei der Abfahrt verspricht.

Die Supravision® -Technologie bietet eine extrem kratzfeste Linse auf der Außenseite und eine dauerhafte Antibeschlagbehandlung auf der Innenseite. OTG-Version , geeignet für Skifahrer mit Korrekturbrille. Diese Brille fällt in die Größenkategorie Medium (M).

Haupteigenschaften:

  • spezielle Supravision®-Technologie
  • extreme Kratzfestigkeit
  • kontinuierlicher Schutz vor Kondensation von innen
  • doppelte zylindrische Gläser
  • lasergold lite Tönung
  • reduziertes Rahmendesign
  • Klimamembran
  • OTG-Technologie – auch für Korrekturbrillen geeignet
  • Linse: Lasergold lite klar (S1)
  • 100 % Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen

Wir stellen vor: Uvex Supravision-Technologie:

Parameter
Hersteller
Uvex
Geschlecht
Herren / Damen
Kategorie Sonnenfilter (Kat.)

Das Spektrum bedeutet, dass es sich um photochrome Brillen handelt, die sich dem Licht anpassen. Mehr dazu in diesem Artikel.

S1
Scheibenbelüftung
Ja
Anti-Fog-Bearbeitung
Ja
Garantiezeit
2 Jahre
Über den Hersteller

Die Marke Uvex wurde 1926 im bayerischen Fürth von Philip Wintre gegründet und ihre ursprüngliche Spezialisierung war die Herstellung von Schutzbrillen für die Arbeit. Das erworbene Wissen und die Technologie wurden dann 1959 für die Herstellung der ersten Skibrille genutzt. 

 

Mehr über den Hersteller