Marker Alpinist 12 2023
Skialp-Bindung
Foto


Nicht auf Lager
Produktalternativen
Produktinformation
Marker Alpinist 12 ist eine Alpinskibindung , die für Skitouren, aber auch für Freerideentwickelt wurde. Dieeinfache Konstruktion und die Pin-Klemmung ermöglichen einen kinderleichten Einstieg in die Bindung. Geringes Gewicht und hohe Steifigkeit werden besonders bei anspruchsvolleren Abfahrten geschätzt, wenn Sie eine gute Stabilität und eine einfache Energieübertragung von Ihren Beinen auf die Skier benötigen. Eine einfache Handhabung ist auch durch den Wechsel zwischen den Modi SKI und WALKmöglich, und die Steigeisen lassen sich problemlos an der Bindung befestigen.
Kostenlose professionelle Bindungsmontage in unserem Skialpshop.
Hauptvorteile der Bindung Marker Alpinist 12:
- Pin-Bindung
- DIN 6-12
- hohe Steifigkeit
- höhenverstellbares Edelstahl-Gleitpad AFD
- Gewicht: 245 g ohne Bremsen
- maximales Skifahrergewicht 110 kg
- erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards
- überträgt Energie perfekt
- einfache Handhabung
- einfacher Aufbau
- geringes Gewicht
- Möglichkeit zur Anbringung von Steigeisen
- geeignet für Skitouren und Freeride
Parameter
- Hersteller
- Marker
- Tragkraft
- 110 kg
- Gewicht (Paar)
- 670 g
- Material
- Carbon / Aluminium
- Größe der Bindung
- UNI mm / 90 mm
- Reißkräfte (DIN)
- 6-12
- Skialp-Aktivität
- Skitouring
- Bindungstyp
- Tech/Stifte
- Bremsen
- Nein/kann zugekauft werden
- Bindungsbereich (+/-)
- 7,5 mm
- Kletterpositionen
- Drei
- Möglichkeit von Steigeisen
- Ja
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Das Unternehmen wurde 1952 im deutschen Garmisch-Partenkirchen von Hannes Marker, dem Erfinder der ersten Sicherheitsskibindung, gegründet und steht seither für Sicherheit und Innovation im Skisport. Heute befindet sich das Hauptbüro von Marker in Penzberg, Bayern. Als wichtiger Akteur in der Wintersportbranche ist sich das Unternehmen der Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln bewusst. Es bemüht sich daher, während der verschiedenen Herstellungsphasen so viele Ressourcen wie möglich zu schonen und sucht ständig nach neuen Möglichkeiten, diese Bemühungen zu erweitern.