Beal Expresso fit
Selbstsicherungsschlinge
Parameter
- Hersteller
- Beal
-
Bandschlinge-Typ
Statisch - geeignet zum Absitzen am Stand oder beim Abseilen.
- Vorteile: Einfach, leicht, abriebfest.
- Nachteile: Nicht elastisch, fixe Länge.
Dynamisch - ermöglichen eine teilweise Bewegung beim Absetzen, ohne allzu sehr einzuschränken.
- Vorteile: Komfort, Absorption leichter Bewegungen.
- Nachteile: Begrenzte Beständigkeit gegen langfristigen Gebrauch und Abrieb.
Verstellbar - ermöglichen eine flexible Längenveränderung der Absetzung (z.B. auf längeren Strecken).
- Vorteile: Vielseitigkeit, einfache Anpassung.
- Nachteile: Leicht schwerere und kompliziertere Konstruktion.
Daisy Chain - wird am häufigsten beim technischen Klettern zum Sichern und Manipulieren von Material verwendet.
- Vorteile: Multifunktionalität, einfache Längenverstellung.
- Nachteile: Potentielles Risiko einer falschen Sicherung, wenn sie nicht richtig verwendet wird.
- Verstellbar
- Farbe
- lila / blau / rosa / grün
- Farbe laut Hersteller
- MATT BLUE / MATT GREEN / MATT PINK / MATT STONE
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Seit über 30 Jahren stellt die französische Firma Beal Kletter-, Arbeits- und Spezialseile für Rettungskräfte und die Armee her. Dank kontinuierlicher Entwicklung und Tests in Zusammenarbeit mit den weltbesten Kletterern gehört Beal zur Weltspitze. Seit vielen Jahren ist Beal eine treibende Kraft auf dem Seilmarkt, vor allem dank Innovationen wie dem Program System (= Verstärkung des Geflechts an den Seilenden für eine höhere Abnutzungsfestigkeit an der Stelle, die beim Auffangen eines Sturzes am stärksten beansprucht wird), dem ersten wirklich universellen Joker-Seil oder dem elektronischen Seil-Chipping.