Ortlieb Quick-Rack Mudguard 72mm (MTB)
Schutzbleche
Breites Schutzblech für das Hinterrad mit einfacher Befestigung. Schützt den Rücken vor Wasser und Schlamm auch bei schneller Fahrt auf dem Trail oder in der Stadt.
Produktinformation
Der Quick-Rack Mudguard mit einer Breite von 72 mm schützt zuverlässig vor Spritzwasser und Schmutz. Dank der robusten Konstruktion und der ausreichenden Länge deckt er den Hinterreifen einschließlich des oberen Teils ab, sodass Sie auch bei flotter Fahrt trocken bleiben. Die Breite von 72 mm ist ideal für Mountainbikes mit breiteren Reifen.
Die Befestigung mit dem Quick-Rack-System ist einfach und schnell – einfach einrasten, kein langwieriges Einstellen erforderlich. Der Schutzblech ist voll kompatibel mit den Ortlieb Quick-Rack-Gepäckträgern und Quick-Rack Light, und ergänzt so ideal die Ausrüstung für Ausflüge, Pendelfahrten und sportliche Fahrten bei schlechterem Wetter.
Haupteigenschaften:
- 72 mm Breite für MTB-Reifen
- wirksamer Schutz vor Wasser und Schmutz
- Quick-Rack-Schnellspannsystem
- robuste und langlebige Konstruktion
- geringes Gewicht
- kompatibel mit Quick-Rack und Quick-Rack Light
- lange Ausführung schützt auch den Rücken
- einfache Montage ohne Werkzeug
- schwarze, matte Oberfläche
- auch für den täglichen Gebrauch geeignet
Video
Parameter
- Hersteller
- Ortlieb
- Maße
- 7,2 cm
- Raddurchmesser
- 26-29"
- Farbe
- schwarz
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- EAN
- 4013051054669
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.