Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 60 € Versand gratis bei Bestellungen über 60 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
-40 %
Kostenloser Versand
Produktinformation
Schneeschuhe TSL 305 Start, die sehr einfach zu handhaben, langlebig und universell bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen einsetzbar sind. Ihre hohe Langlebigkeit liegt an der hochwertigen Produktion, die in den französischen Alpen erfolgt. Das Kunststoffgranulat kommt aus den Niederlanden und wird auch zur Herstellung von Skischuhen verwendet. Ein weiterer Garant für eine lange Lebensdauer ist die Ersatzteilverfügbarkeit von 20 Jahren. Sämtliche Teile des Schneeschuhs sind abschraubbar und austauschbar. Es wird nichts gepresst, da dies den Service erschweren würde.
Die Schneeschuh-Fersenpolster TSL ermöglichen die Anpassung an jede Schuhlänge, sodass die Belastung des Fersenpolsters immer unter der Ferse liegt. Die Fersenschale greift den Schneeschuh in einem Winkel von 12°. Das Aktivieren und Deaktivieren der Ferse erfolgt einfach und bequem mit der Spitze eines Wanderstocks.
Haupteigenschaften:
3D-Rahmendesign – ein einteiliger Formrahmen aus hochwertigem Kunststoff „Made in den französischen Alpen“. Es enthält 6 austauschbare Edelstahlspitzen. Durch die drei Kontaktebenen mit dem Schnee ist die volle Funktionalität des Schneeschuhs unabhängig von der Schneeart gewährleistet und Sie können sicher durch die Querungen gehen. Auf hartem Schnee und Eis haben zwar nur die scharfen Spitzen Kontakt, beim Laufen auf verwehtem Schnee greifen jedoch auch die geformten Querstreben und die Schneeschuhe rutschen nicht. Bei weichem Schnee ist die gesamte Oberfläche der Schneeschuhe, einschließlich der gebogenen Kante, bedeckt und sie brechen oder rutschen nicht.
RIEMENFESTIGUNG – An der Spitze befindet sich eine klassische Bindung, bei der die Festigung durch Ziehen an der Textilschnur erfolgt.
KOMFORTRIEMEN – der Knöchelriemen ist so konzipiert, dass er den Druck auf den Spann optimiert und den Komfort und den Halt beim Gehen erhöht. Der Riemen besteht aus einem weicheren und einem härteren Material, um ihn bequem und gleichzeitig robust zu machen.
Sanduhrform – Durch die ergonomische Form liegen die Schneeschuhe beim Gehen nebeneinander, ein weites Gehen ist nicht nötig und auch die Gefahr, auf den anderen Schneeschuh zu treten, besteht nicht.
Fersenstütze – die Möglichkeit, beim Klettern eine Fersenstütze zu verwenden, die das Gehen angenehmer und weniger ermüdend macht und die Achillessehne nicht schädigt.
Bindungsschloss – Bei Schneeschuhen sind Bindungsschlösser möglich, die ein Verbiegen der Bindungsverbindung verhindern und dafür sorgen, dass die Schneeschuhe fest mit dem Stiefel verbunden bleiben.
Praktische Verpackung – Schneeschuhe werden mit einer Textilverpackung geliefert, die sich für den Transport und die Lagerung eignet und Ihre übrige Ausrüstung vor Schnitten durch die Spikes oder Zähne der Schneeschuhe schützt.
Vorderbacken – Bei jedem Schritt fährt der Vorderbacken mit zwei Edelstahl-Spikes an der Spitze nach außen und verhindert so, dass du abrutschst und unnötig Energie verlierst.
Trittdämpfer – befindet sich unter der Ferse und verhindert unangenehme Geräusche beim Auftreten.
Größen:
Größe 305 – 55 x 20,5 cm, 815 g x2, 30 bis 80 kg, Größe. 37-45.
Größe 325 – 59,5 x 22 cm, 905 g x2, 50 bis 120 kg, Größe. 39-50.
Die französische Firma TSL stellt Schneeschuhe, Wanderschuhe, Rucksäcke, Trekkingstöcke und Stirnlampen her.
Man sagt, dass Schneeschuhe vor mehr als 10.000 Jahren als geniales Hilfsmittel bei der Fortbewegung und der Jagd erfunden wurden. Es handelt sich um eine instinktive Methode der effizienten Verteilung des Körpergewichts auf dem Schnee. Zu dieser Zeit wurden Schneeschuhe aus Holzrahmen hergestellt, die mit Lederriemen oder Leder gebunden waren.