Camp Corsa Nanotech
Pickel
Der leichte und kompakte Camp Corsa Nanotech Pickel ist die ideale Wahl für Skitouren, Freeride und Hochtouren.
Produktinformation
Der Camp Corsa Nanotech wurde für anspruchsvolle Skibergsteiger entwickelt, die ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug für die Bewegung in den winterlichen Bergen suchen. Sein ultraleichter Aluminiumkörper wird durch eine Spitze und einen Dorn aus erstklassigem Stahl Sandvik Nanoflex ergänzt, wodurch die Bewegung auf gefrorenem Gelände sicher ist. Am unteren Ende des Schafts befindet sich ein Nylonstopfen, der das Ansammeln von Schnee verhindert. Der rutschfeste Griff verbessert die Griffigkeit. Der Eispickel kann mit einer Schlaufe versehen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Haupteigenschaften:
- ultraleichter Eispickel, ideal für Touren im Schnee und Eis oder Skibergsteigen
- erfüllt die CE- und UIAA-Anforderungen
- Leichte gezackte Klinge für einfaches Eindringen in harten Schnee
- Robuste Klinge zum effizienten Schneiden von Baumstümpfen
- rutschfeste Behandlung für festen Halt
- Nylonstopfen
- nicht geeignet für Mixed-Klettern und Eisklettern!
- kann als Anker bei der Rettung verwendet werden
- kann gekauft und eine Schlaufe befestigt werden
Parameter:
- Kopf: 7075 Aluminium
- Schaft: 1,3 mm 7075 Aluminium
- Spitze und Dülle: Sandvik Nanoflex Stahl
- Zertifizierung: EN 13089 (Typ 1)
- Gewicht:
- Pickellänge 50 cm: 225 g
- Pickellänge 60 cm: 253 g
- Pickellänge 70 cm: 284 g
Parameter
- Hersteller
-
Camp
- C.A.M.P.
- Via Roma, 23; 23834 Premana (LC) - Italy
- contact@camp.it
- https://www.camp.it/d/ot/en/corporate
- Eispickelkopf
- Schaufel
- Länge des Eispickels
- 45 cm / 55 cm / 65 cm
- Material
- Stahl / Aluminium
- Farbe
- rot
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Camp ist ein führendes Unternehmen in der Bergsteigerbranche (Abkürzung für Concezione Articoli Montagna Premana), dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückreicht. Die Anfänge des Unternehmens spielten sich in einer kleinen Werkstatt in Premana, in den Bergen um Lecco (Norditalien) ab, wo Nicola Codega mit Schmiedeeisen arbeitete. Der Betrieb wurde an seinen Sohn Antonio übergeben, dem berühmten Hersteller von Eispickeln, bestimmt für das Alpenregiment.