Beal Rando 8 mm (48 m)
Kletterseil
Das Beal Rondo 8 mm ist ein robustes Doppelseil mit einer Länge von 48 Metern, das sich als Sicherung für Bergsteigen, Wandern oder Klettersteige eignet.
Produktinformation
Das Rando 8 mm von Beal ist ein Doppelseil zum Bergsteigen mit einer Länge von 48 Metern, das sich durch seine Widerstandsfähigkeit bei geringem Gewicht und kleinem Volumen auszeichnet. Es ist zum Klettern in den Bergen, für Klettersteige und zum Wandern bestimmt.
Das Seil ist nicht imprägniert und hat Markierungen alle 12 Meter, um das Anseilen oder Anbringen von Bremsknoten zu erleichtern.
Beachten:
Bei Verwendung eines Einzelstrangs ist die Nutzung des Seils zum Sportklettern und Bergsteigen verboten.
Hauptvorteile:
- EN 892 Zertifizierung als Doppelseil
- Sicherung für Klettersteige und Wanderungen in anspruchsvollem Gelände
- einfache Handhabung
- geringes Gewicht
- sehr kleines Volumen
- hochwertiges abriebfestes Material
- ohne Imprägnierung
- Markierungen alle 12m
Technische Daten des Seils:
- Gewicht: 36 g/m
- Anzahl der Spulen beim Flechten: 32
Parameter
- Hersteller
-
Beal
- BEAL
- rue Rabelais 2, Vienne, 38200 France
- contact@beal-planet.com
- https://www.beal-planet.com
- Modellreihe
- Rando
- Gewicht
- 1,73 kg
- Seildurchmesser
- 8 mm
- Seillänge
- 48 m
-
Statische Verlängerung
Seilverlängerung angegeben in % der Länge (statische Belastung)
- 8 %
-
Anzahl der Stürze
Anzahl der Normstürze über eine Kante mit einem Radius von 5 mm.
- 12
-
Dynamische Verlängerung
Seilverlängerung angegeben in % der Länge (dynamische Belastung)
- 36 %
-
Stoßkraft
Maximale Stoßkraft des Seils. Je niedriger, desto weichere Stürze.
- 8,5 kN
- Imprägnierung des Geflechts
- Nein
- Kernimprägnierung
- Nein
- Seilart
- Doppelte Seile
- Farbe
- blau / orange / grün
- Farbe laut Hersteller
- BLUE / GREEN / ORANGE
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Seit über 30 Jahren stellt die französische Firma Beal Kletter-, Arbeits- und Spezialseile für Rettungskräfte und die Armee her. Dank kontinuierlicher Entwicklung und Tests in Zusammenarbeit mit den weltbesten Kletterern gehört Beal zur Weltspitze. Seit vielen Jahren ist Beal eine treibende Kraft auf dem Seilmarkt, vor allem dank Innovationen wie dem Program System (= Verstärkung des Geflechts an den Seilenden für eine höhere Abnutzungsfestigkeit an der Stelle, die beim Auffangen eines Sturzes am stärksten beansprucht wird), dem ersten wirklich universellen Joker-Seil oder dem elektronischen Seil-Chipping.