La Sportiva Miura
Kletterschuhe
- Gewicht:
- 490 g
Produktinformation
La Sportiva Miura sind dank ihrer Vielseitigkeit, ihres aggressiven Profils und ihres außergewöhnlichen Griffs einer der beliebtesten Kletterschuhe auf dem Markt. Sie eignen sich ideal zum Sportklettern, Bouldern und für Mehrseillängenrouten. Durch die Kombination aus Naturleder und Dentex-Futter passen sie sich optimal der Fußform an und sorgen auch bei längerem Tragen für Tragekomfort.
Das Modell Miura ist mit der patentierten P3-Technologie ausgestattet, die dazu beiträgt, die Form des Fußgewölbes auch nach längerem Gebrauch beizubehalten. Die Vibram® XS Edge-Sohle bietet maximale Stabilität auf kleinen Schritten und hervorragende Haltbarkeit. Das Schnürsystem ermöglicht ein präzises Festziehen entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Kletterers.
Haupteigenschaften:
- Aggressiv geschwungenes Profil für maximale Präzision
- Vibram® XS Edge-Sohle mit hohem Grip und Strapazierfähigkeit
- P3-Technologie für langfristige Beibehaltung der Bogenform
- Schnürung für präzises und festes Festziehen
- Obermaterial aus Naturleder für Komfort und Anpassungsfähigkeit
- geeignet zum Sportklettern, Bouldern und Mehrseillängenklettern
- Kombination aus Sensibilität und Steifheit für optimale Leistung
- bewährtes Modell, beliebt bei Top-Kletterern
Größentabelle La Sportiva
Parameter
- Hersteller
-
La Sportiva
- La Sportiva Spa
- Via Ischia 2 38030 Ziano di Fiemme (Trento)
- https://www.lasportiva.com/
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 490 g
- Schuhgröße (EU)
- 38,5 / 39 / 39,5 / 40 / 40,5 / 41 / 41,5 / 42 / 42,5 / 43 / 43,5 / 44 / 44,5 / 45
- Verschluss
- Schnürsenkel
- Zwischensohle
- Laspoflex
-
Sohle
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
- Vibram
- Oberteil
- Velours
- Farbe
- gelb
- Farbe laut Hersteller
- Lime
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die italienische Marke La Sportiva entstand im Jahr 1928, als Narciso Delladio mit seinen eigenen Händen handwerkliche Holzlederschuhe für die vielen Schnitzer und Bauern der Täler Fassa und Fiemme (Dolomiten, Italien) schuf. Nach dem Krieg stieg die Nachfrage nach Schuhen, die Narcisco dazu zwang, neue Mitarbeiter einzustellen. Der gute Name der "Calzoleria Sportiva" überschritt die Grenzen des Tals. Der Ruf der Marke La Sportiva wuchs seitdem immer weiter.