Wanderschuhe NNormal Tomir 2.0 Boot
- Sohle:
- Vibram / Gummi
- Oberteil:
- TPE / Nylon / Polyester
180,00 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Nicht auf Lager
Der M Kaha 2 GTX Wanderschuh von Hoka bietet Top-Performance, tolle Dämpfung und das alles bei geringem Gewicht. Der Name Kaha kommt vom Maori-Wort für Stärke und Unterstützung. Dieser strapazierfähige Schuh ist mit einer HUBBLE®-Ferse mit SwallowTail™-Geometrieausgestattet und verfügt über eine Vibram® Megagrip -Laufsohle mit Traktionsstollen für besseren Bodenkontakt. Dieses Modell verwendet eine GORE-TEX-Membran, recyceltes Gewebe und Nubukleder für das Obermaterial. Sie verwenden die neutrale Schritttechnik, d. h. Der Fuß landet auf der Außenseite der Ferse und verlagert sich dann leicht nach innen, wo er das Körpergewicht trägt. Dies sind großartige Schuhe, die den nötigen Halt für Ihre Füße bei langen Wanderungen und Abstiegen zu schätzen wissen und die außerdem beim Gehen eine hohe Energierückgabe bieten.
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
Es handelt sich um eine poröse Schicht, die sich zwischen dem Außenmaterial und dem Futter befindet. Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Membranen, deren Haupteigenschaft jedoch ein erhöhter Widerstand gegen das Eindringen von Wasser ist und, wenn möglich, eine teilweise Dampfdurchlässigkeit.
Standard – vielseitige Wahl für Alltag, Sport und Wandern. Geeignet für die meisten Menschen ohne besondere Anforderungen an die Breite.
Wide – geeignet für Personen, die Komfort und eine breitere Passform wünschen, aber auch Unterstützung und Dämpfung beibehalten wollen; diese Modelle werden auch von Personen mit Fußdeformitäten (Hallux valgus – Ballenzeh), hohen Knöcheln, Diabetikern und Personen mit Durchblutungsstörungen nachgefragt
Barefoot – für alle, die maximale Bewegungsfreiheit möchten, die Fußmuskulatur stärken und den Untergrund unter den Füßen spüren wollen – ideal für natürliche Gangart, erfordert jedoch eine schrittweise Gewöhnung.
Die französische Marke Hoka ist eine der jüngsten Laufspezialisten auf dem Markt. Ihre Geschichte begann im Jahr 2010, als die ehemaligen Entwickler der Marke Salomon, Nicolas Mermoud und Jean-Luc Diard, nach neuen Richtungen für die Entwicklung von Laufschuhen suchten und so entstand eine der progressivsten Marken für Laufschuhe. Die Firma arbeitet mit der Idee, dass ein Läufer sich frei fühlen sollte, egal ob er in der Natur oder in der Stadt läuft.
Der Name Hoka stammt ursprünglich aus der alten Maori-Sprache und bedeutet frei übersetzt „Jetzt ist die Zeit zu fliegen". Heutzutage lernen immer mehr Läufer aus aller Welt die Marke kennen, von professionellen Marathonläufern bis hin zu Hobbyläufern, die sich fit halten und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.