Herrenjacke Norrona trollveggen Gore-Tex Pro light Jacket
- Nach Aktivitäten:
- Wandern / Kletter / Skialp
- Art der Isolierfüllung:
- Ohne Füllung
710,37 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Die Keb GTX Jacket von Fjällräven ist für anspruchsvolles technisches Trekking und Outdoor-Aktivitäten konzipiert, bei denen Schutz vor Wasser, Wind und gleichzeitig hohe Atmungsaktivität entscheidend sind. Die Hauptschicht besteht aus recyceltem Polyamid mit einer 3-Lagen-Membran GORE-TEX® ePE, die eine dauerhaft wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Barriere gewährleistet. Die Oberfläche ist mit einer DWR-Behandlung ohne PFAS versehen, die Wasser und Schmutz abweist, ohne den Schweißtransport zu behindern.
Die Jacke verfügt über einen erstklassigen Schnitt für perfekte Passform und Bewegungsfreiheit, Raglanärmel und anatomisch geformte Ärmel für einfache Bewegungen beim Klettern oder Tragen eines Rucksacks. Die Kapuze ist vollständig verstellbar und so konzipiert, dass sie weder die Sicht noch die Kopfbewegung einschränkt, während der hohe Kragen Hals und Kinn schützt.
Die praktischen Taschen sind auch beim Tragen eines Klettergurts oder Rucksacks zugänglich, und der Zwei-Wege-Frontreißverschluss mit innerer Windschutzleiste und Belüftung unter den Achseln ermöglichen die Regulierung der Temperatur bei intensiver Aktivität. Die Jacke ist auf einfache Reparierbarkeit und lange Lebensdauer ausgelegt, was ihre Lebensdauer verlängert und die Umweltbelastung reduziert.
Was die einzelnen Zertifizierungen bedeuten, können Sie HIER nachlesen.
Seit 1960 stellt die schwedische Firma Fjällräven Produkte her, die den Aufenthalt in der Natur angenehmer machen. Seine Kleidung, Rucksäcke und weitere Ausrüstung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Funktionalität, Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind die Haupteigenschaften all seiner Produkte. Zudem stellt Fjällräven Produkte mit dem Ziel einer möglichst geringen Umweltbelastung her. Dieses Ziel durchdringt allem, was die Firma tut, ob es sich nun um die Verarbeitung von Federn mit Betonung auf verantwortungsvollem Umgang mit Tieren handelt, um die Verwendung von synthetischem Pelz, um die Verwendung von recycelten und organischen Materialien oder um das Bemühen, den Wasser-, Chemie- und Energieverbrauch in der Herstellung zu reduzieren.