Nalgene Atlantis 600 ml
Flasche
Produktinformation
Die Atlantis-Flasche der amerikanischen Marke Nalgene wird zweifellos ein praktischer Bestandteil Ihrer Sportausrüstung. Sie können es auf Reisen, zum Training, auf eine Radtour oder sogar im Auto mitnehmen.
Diese praktische Flasche mit einem Volumen von 600 ml verfügt über einen absolut dichten Verschluss, der zusätzlich über eine Sicherheitsverriegelung gegen unbeabsichtigtes Öffnenverfügt. Doch keine Sorge, das Öffnen ist problemlos mit einer Hand möglich.
Atlantis ist eine EarthFirst® -Flasche. Dies bedeutet, dass die Verpackung, obwohl sie aus Kunststoff besteht, aus natürlichen Ressourcen besteht und BPA- und BPS-freiist. Frei übersetzt: Die Flasche ist gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich.
Der praktische Weithals ermöglicht ein einfaches Einfüllen von Flüssigkeiten und der Deckel ist kompatibel mit anderen Weithalsflaschen von Nalgene. Zudem befindet sich direkt auf der Flasche ein Eichstrich.
Vertrauen Sie mir, diese Flasche landet nicht in der Ecke des Küchenschranks.
Warum eine Atlantis-Flasche wählen?
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Volumen 600 ml
- Messleitung
- gut verschließbarer Verschluss mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen
- EarthFirst®-Flasche – Die Verpackung wird aus natürlichen Ressourcen hergestellt
- BPA- und BPS-frei
- neutral im Geruch und Geschmack
- hohe Schlagfestigkeit
- kombinierbar mit anderen breiten Flaschen aus Nalgene
Parameter
- Hersteller
- Nalgene
- Gewicht
- 132 g
- Maße
- 24,7x7 cm
- Behältervolumen
- 600 ml
- Material
- Kunststoff
-
Flaschenart
Metallflaschen sind schwerer als Plastikflaschen. Sie nehmen keine Gerüche auf, können aber den Geschmack beeinflussen, insbesondere bei sauren Getränken. Sie sind anfälliger für Kratzer und Dellen. Viele Plastikflaschen sind mit praktischen Funktionen wie integrierten Trinkschnäbeln, Griffen oder flexiblen Flaschenkörpern ausgestattet, die ihre Benutzung und den Transport erleichtern.
- Plastik
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Im Jahr 1940, in Rochester, New York, kam der Chemiker Emanuel Goldberg mit einer scheinbar einfachen Erfindung - einer Plastikflasche mit Pipette. Da sich die Flasche bewährt hatte, zögerte er nicht und gründete ein Unternehmen für ihre Herstellung, ursprünglich benannt als Nalge Company. Der Name bestand aus den Anfangsbuchstaben des Namens seiner Frau - Natalie Levey Goldberg.