ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Zajo Chamonix Down -5 Regular

Daunenschlafsack

Produkt wird nicht mehr verkauft.

Entschuldigung, aber das Produkt Chamonix Down -5 Regular ist derzeit ausverkauft. Unten finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Produkten, die auf Lager sind.
  • Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
  • Kostenloser Versand ab 60 € Versand gratis bei Bestellungen über 60 €
  • Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da

Foto

  • Kostenloser Versand
  • -25 %

Foto

Produktinformation

Schlafsack Zajo Chamonix Down -5 Regular besteht aus Downtek 90/10 – 700 Fill Power Entendaunen, die antibakteriell und wasserabweisend sind. Es hält Ihren Körper perfekt warm. Pertex Endurance ist ein leichtes und langlebiges Material, das einen hervorragenden Schutz gegen alle Wetterbedingungen bietet. Das Pertex Microlight-Futter ist der Schlüssel zu einem angenehmen Schlaf und ist leicht und weich. Der Schlafsack hat viele coole Features, wie zum Beispiel eine anatomische 3D-Form, eine Spitze an der Kapuze und einen verstellbaren Innenkragen und eine verstellbare Kapuze. Der Schlafsack wurde von professionellen Kletterern, Bergführern und internationalen Testlabors getestet.

Hauptvorteile des Schlafsacks Zajo Chamonix Down -5 Regular

  • test Norm EN 13537:2012.
  • Das „H“-Kammerdesign verhindert Wärmeverlust durch kalte Fugen
  • Der Außen- und Innenraum ist anatomisch geformt
  • Der Schlafsack hat eine 3D-Konstruktion mit Seitenwänden
  • ermöglicht bequemes Schlafen auch in der Seitenlage
  • Der diagonal platzierte YKK VISLON® Reißverschluss berührt den Körper beim Schlafen auf der Seite nicht und lässt sich leichter bedienen.
  • für Tragekomfort sorgen außerdem weiches Microfleece am Kinn und eine abgedeckte Oberseite des Reißverschlusses
  • Zwei-Wege-YKK-VISLON®-Reißverschluss ermöglicht das Öffnen und Belüften des Schlafsacks von unten
  • Der Reißverschluss kann nach unten geöffnet werden, um den Schlafsack gründlich zu lüften und zu trocknen
  • Der Reißverschluss ist an der Unterseite mit einer Sicherheitsklappe ausgestattet, die ein versehentliches vollständiges Öffnen verhindert.
  • 2 doppelte 3D-Laschen entlang des Reißverschlusses verhindern Wärmeverlust
  • Die Unterseite des Schlafsacks ist wie eine Flosse geformt und bietet so in der Rückenlage natürliche Beinfreiheit.
  • Speziell geformter Saum verjüngt sich vom Knie bis zum Knöchel
  • Das 3D-geformte Halsband ist an den Seiten mit Klettverschlüssen ausgestattet, mit denen Sie es trennen oder zu einer Einheit verbinden können.
  • Der Innenkragen ist zweigeteilt und ermöglicht eine separate Anpassung von Ober- und Unterteil.
  • Die 3D-Form der Haube verhindert das Wandern von Flusen und die Bildung kalter Fugen.
  • Die Spitze der Kapuze erhöht die Wetterbeständigkeit und verhindert, dass Kälte und kondensierte Nässe aus dem Zelt in den Schlafsack gelangen.
  • verhindert zudem ungewollten Kontakt mit der Zeltwand
  • Der seitliche Kordelzug reduziert das Volumen um die Kapuze und erhöht die Wärmeeffizienz
  • Man kann im Schlafsack ohne Mütze sitzen oder liegen
  • Die Kapuze behindert Sie nicht bei der Bewegung Ihres Kopfes im Schlaf.
  • Die Bewegung der äußeren Öffnung ist geteilt, wodurch Ober- und Unterteil getrennt voneinander verstellt werden können.
  • Ösen an der Unterseite des Schlafsacks zum Aufhängen
  • elastische Innentasche aus Netzstoff
  • Innentasche mit Reißverschluss für MP3-Player, Mobiltelefon. GPS und Co.
  • Kommt mit Kompressionswickel und Baumwoll-Aufbewahrungsbeutel
Parameter
Hersteller
Zajo
Produktreihe
Chamonix Down
Geschlecht
Herren / Damen
Gewicht
1,31 kg
Komforttemperatur (Reichweite)

Die untere Temperaturgrenze, bei der der Nutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperlage, z.B. in Rückenlage, im thermischen Gleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegebenen Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Leitfaden betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.

0 °C bis 5 °C
Angenehme Temperatur

Die untere Temperaturgrenze, bei der der Benutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperposition, z.B. in Rückenlage, im Wärmegleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegeben Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert. 

0 °C
Grenztemperatur

Die untere Grenze, bei der der Benutzer eines Schlafsacks, der sich den örtlichen Bedingungen anpasst, und falls er in einer geduckten Körperposition liegt, schlafen kann, ohne durch Kälte geweckt zu werden. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, mögliche Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung, körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert. 

-5 °C
Extreme Temperatur

Die untere theoretische Temperaturgrenze, bei deren Überschreitung Gesundheitsschäden durch Unterkühlung oder im Extremfall der Tod drohen. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, eventuelle Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung. körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert. 

-23 °C
Schnitt

Deckenschlafsäcke sind eher für leichte Aktivitäten für jene gedacht, die gerne Platz um sich herum haben, da sie leicht zu einer Decke umfunktioniert werden können. Bei Wanderschlafsäcken wird meist die sog. Mumienform verwendet, die sich dem Körper viel besser anpasst, wodurch sich die Isolierfüllung besser entfalten kann und das Packvolumen und Gewicht des Schlafsacks reduziert wird. 

Mumie
Art der Isolierfüllung

Synthetische Füllungen in Form von Hohlfasern oder Mikrofasern funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und versuchen, so viel Luft wie möglich in ihrer Struktur zu halten und dadurch besser zu isolieren. Ihre universelle Verwendbarkeit und niedrigerer Preis sind ihre Hauptvorteile. Die Füllung aus Naturdaunen ist der bisher effektivste Wärmeisolator und bietet ein geringeres Gewicht und eine bessere Kompressionsfähigkeit auf Kosten eines höheren Anschaffungspreises. Mehr im Artikel Wie wähle ich einen Schlafsack? 

Daunen
Innenmaterial
PERTEX® Microlight
Körpergröße (bis zu)
185 cm
Füllgewicht
560 g/m²
Füllung

Es handelt sich um die gesamte Elastizität und Dehnbarkeit der Federn, die Fähigkeit, ein bestimmtes Volumen aufzunehmen, d.h. wie stark sich die Federn aufblasen. Je größer das Volumen (Loft), desto mehr Luft und damit eine bessere Isolierung. 

700 cuin
Daunen-Verhältnis

Verhältnis von Daunenfedern und kleinen Federn. 90/10 bedeutet eine Mischung mit 90% Daunenfedern und 10% feinen Federn oder kleinen Federn. Die Daunenfedern sorgen für die Füllung bzw. den Loft (= die Fähigkeit, das größte Volumen bzw. die größte Höhe der Schlafsackkammer im gedachten Schnitt einzunehmen, d.h. laienhaft ausgedrückt - wie sehr sich der Schlafsack "aufblasen" kann), sie tragen mehr zu Wärme bei, die feinen Federn wiederum erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Federn gegen mechanische Belastung. 

90/10
Schulterbreite
80 cm
Schlafsacklänge

Schlafsäcke werden in verschiedenen Längen hergestellt, und es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren, ob die im Produktnamen angegebene Maße die Länge des Schlafsacks oder die empfohlene Körpergröße ist. Sie sollten einen Schlafsack wählen, der 20-30 cm länger ist als Ihre Körpergröße. Am besten probiert man ihn aus, indem man sich im Schlafsack auf den Rücken legt und ihn zuschließt. Wenn Sie sich hinsetzen, darf die Kapuze des Schlafsack nicht vom Kopf fallen, aber gleichzeitig darf sie nicht spannen. 

185 cm
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
76010530
Zusammenhängend 2

Weitere Alternativen