Salewa Winter Train 22 Bp Ws
Damenrucksack
Foto


Nicht auf Lager
Produktalternativen
Produktinformation
Der Winter Train 22 Bp Ws Damen-Rucksack ist geeignet für Wintersport wie Skitourengehen, Winterwandern und andere Bergaktivitäten. Der Rucksack besteht aus ROBIC®-Gewebe, das haltbarer ist als normales Nylon. Der größte Vorteil dieses Rucksacks ist das ergonomische Contact Flow Fit-Rückensystem, das durch ein Mikroventilationssystem für eine bessere Belüftung sorgt. Die kleinere Kontaktfläche ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und hält Ihren Rücken trocken.
Das SALEWA® -System ermöglicht einfachen Zugriff auf die oberen Taschen und Stauräume. Schultergurte bieten große Flexibilität, insbesondere bei dynamischen Bewegungen. Das Hauptfach ist bequem über einen Reißverschluss zugänglich. Zu den weiteren praktischen Details gehören Skihalterungen (diagonal). Magnetschnallen ermöglichen eine schnelle Handhabung und Anwendung auch mit Handschuhen. Die Unterseite des Rucksacks ist abriebfestund verfügt über Schlaufen für Eispickel sowie eine spezielle Innentasche für Schaufel und Sonde.
Hauptvorteile des Rucksacks Winter Train 22 Bp Ws:
- superleicht und atmungsaktiv
- haltbareres ROBIC®-Gewebe
- Contact Flow Fit Rückensystem
- Mikrobelüftungssystem für besseren Schweißabtransport
- SALEWA®-System
- flexible Schultergurte
- einfacher Zugang durch Reißverschluss
- praktische Details
- Skiaufsatz
- strapazierfähiger unterer Teil des Rucksacks
- Innentasche für Schaufel und Sonde
- Volumen: 22l
- Maße: 47x27x22 cm
- Gewicht: 745g
Parameter
- Hersteller
-
Salewa
- Ober Alp S.p.A.
- Via Waltraud Gebert Deeg 4,39100 Bolzano-Bozen (Italy)
- privacy@oberalp.com
- https://www.salewa.com/
- Geschlecht
- Damen
- Gewicht
- 745 g
- Volumen
- 22 l
- Maße
- 47x27x22 cm
- Materialien Rucksack, Tasche, Koffer
- Ripstop Nylon
- Unterer Eingang
- Nein
- Vorbereitung für Packsack
- Nein
- Regenjacke
- Ohne Regenjacke
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.