Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 60 € Versand gratis bei Bestellungen über 60 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
Neu
Foto
Produktinformation
Damen Ski- und Snowboard-Kniestrümpfe Darn Tough Swirlwind Otcmit leichter Polsterung im Fußbereich bieten hervorragenden Wärmekomfort und hohe Atmungsaktivität.
Die Kniestrümpfe bestehen aus einer Kombination aus hochwertigem Nylon (57 %), Merinowolle (39 %) und Lycra-Fasern (4 %). Dadurch haben sie hervorragende Wärmeeigenschaften, sind atmungsaktiv, elastisch und strapazierfähig. Merinowolle ist auch für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt.
Der funktionelle Schnitt sorgt dafür, dass die Kniestrümpfe perfekt am Bein sitzen, nicht verrutschen und auch bei intensiver Bewegung an Ort und Stelle bleiben. Dank der höheren Ausführung (41 cm von der Ferse bis zum Bündchen) passen sie gut in höhere Stiefel. Die weiche Frottee-Polsterung im Fußbereich und an der Achillessehne bietet Stoßdämpfung, erhöht den Komfort und schützt den Fuß vor Druckstellen. Die Spitze ist mit der True Seamless™ Toe-Technologie verarbeitet, was den Socken nahezu unsichtbare und sehr strapazierfähige Nähte verleiht.
Jedes Paar wurde in Vermont, USA, hergestellt. Das lebenslange Garantieprogramm garantiert die Qualität des Produkts und eine lange Lebensdauer.
Haupteigenschaften:
ideale Ergänzung zum Skifahren und Snowboarden
verziert mit Wintermotiven mit Schneeflocken
Hergestellt aus einer Kombination aus Nylon (57 %), Merinowolle (39 %) und Lycra-Fasern (4 %)
Frotteepolsterung unter dem Fuß und im Bereich der Achillessehne
Funktioneller Schnitt, geeignet für sportliche Aktivitäten
Nähte mit True Seamless™-Technologie verarbeitet
hervorragende Atmungsaktivität und wärmeregulierende Eigenschaften
antibakterielle Eigenschaften
Die Höhe der Kniestrümpfe von der Ferse bis zum Bündchen beträgt 41 cm
Die erste Socke der Marke Darn Tough war eine Laufsocke. Schon vor 20 Jahren zeigte die Marke einen innovativen Ansatz bei der Präsentation ihrer Produkte und beschloss zu riskieren. Im Jahr 2004 wurde 3 500 Paar Socken gestrickt und an die Teilnehmer des Vermont City Marathon verschenkt. "Die Legende besagt, dass einige von ihnen sie immer noch tragen".