Ortlieb Quick-Rack Seat Stay Adapter
Adapter
Adapter zur Befestigung des Quick-Rack-Gepäckträgers an Rahmen ohne Standardbefestigungspunkte. Eine einfache Lösung für eine breitere Kompatibilität von Fahrrädern.
Produktinformation
Wenn Ihr Fahrrad keine klassischen Gewinde am Hinterbau hat, ermöglicht der Quick-Rack Seat Stay Adapter eine feste Befestigung des Gepäckträgers, ohne dass Änderungen am Rahmen erforderlich sind. Dank des cleveren Systems von Zugbändern lässt sich der Adapter zuverlässig an den Sitzstreben befestigen und bildet eine stabile Basis für die Montage des Gepäckträgers. Ideale Lösung für Carbonrahmen oder moderne MTB-Rahmen ohne Montagebohrungen.
Die verwendeten Materialien und die Konstruktion garantieren eine hohe Beständigkeit gegen Vibrationen und langfristige Belastung. Der Adapter ist voll kompatibel mit den Gepäckträgern Ortlieb Quick-Rack und Quick-Rack Light. Die Installation ist einfach und reversibel – so bleibt das Fahrrad sauber und ohne dauerhafte Eingriffe in die Konstruktion.
Haupteigenschaften:
- ermöglicht die Montage eines Gepäckträgers an Rahmen ohne Gewinde
- geeignet für Carbon- und Aluminiumrahmen
- schnelle und sichere Installation ohne Werkzeug
- feste Befestigung mit Zugbändern
- kompatibel mit Quick-Rack und Quick-Rack Light
- beständig gegen Vibrationen und Belastung
- erfordert keine dauerhaften Änderungen am Rahmen
- geeignet für Sattelstreben verschiedener Durchmesser
- geringes Gewicht
- beeinträchtigt weder das Aussehen noch die Integrität des Rahmens
Parameter
- Hersteller
- Ortlieb
- Material
- Kunststoff / Stahl
- Platzierung
- auf den Fahrradrahmen
- Farbe
- schwarz
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- EAN
- 4013051054638
Über den Hersteller
Die deutsche Marke Ortlieb ist bekannt dank der Herstellung der haltbarsten, durchdachtesten und wasserdichtesten Radtaschen auf der Welt. Die Marke gründete im Jahr 1982 Hartmut Ortlieb. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Expeditionstaschen für raues Klima. In den folgenden Jahren wurden die Produkte bis zur Perfektion gebracht. Dank speziell verschweißter Nähte ist eine 100 % Wasserdichtigkeit ohne Imprägnierung oder Nahtabdichtung gesichert. Eine weitere Verbesserung stellt der Rollverschluss dar, dank dem die Produkte wasserdicht sind und dennoch auf dem Wasser schwimmen können. Das Unternehmen kam als erstes mit dem heute üblich verwendeten Quick-Lock-Montagesystem an.
Seit der Firmengründung findet der größte Teil der Produktion in Deutschland statt. Mehr als 70 % der Materialien stammen direkt aus Deutschland. 90 % aller Prozesse werden "inhouse" im Unternehmen Ortlieb in Heilsbronn durchgeführt. Das ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsqualität und garantiert, dass jeder Produktionsschritt so umweltfreundlich wie möglich ist. Außerdem ist sich die Marke dank dessen der Qualität ihrer Produkte sicher und kann eine 5-Jahres-Garantie auf sie geben.