Trangia
Eine Marke, die bereits im Jahr 1925 im schwedischen Dorf Trångsviken entstand, begann mit der Herstellung von Haushalts-Aluminiumbehältern. Dann kam jedoch eine Zeit, in der die Menschen die Chance bekamen, mehr Zeit im Freien zu verbringen - und die Familie Jonsson witterte ihre Gelegenheit. Ihr erster "Sturmkocher", der heute ikonische Trangia n:o 25, erblickte 1951 das Licht der Welt.
Seitdem ist er zu einem Symbol für Zuverlässigkeit geworden: einfach, kompakt, so konstruiert, dass er Ihnen jahrzehntelang dient - oft wird er von Generation zu Generation weitervererbt. Wichtig: alles passt ineinander, wie es Minimalisten mit begrenztem Platz im Rucksack mögen.
Trangia macht es so, dass, wenn etwas kaputt geht, es repariert wird - Ersatzteile gibt es hier sogar für alte Modelle. Es geht nicht darum, einen neuen Kocher zu kaufen, sondern ein Werkzeug fürs ganze Laben zu haben. Und dabei wird er immer noch dort hergestellt, wo alles begann.
Produkte
In diesem Abschnitt befindet sich kein Produkt.